
Tschüß Amberbaum
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Wird wohl der Pilz gewesen sein, den ich im Verdacht habe...werde die Tage mal buddeln, wie es in der Erde ausschaut und ob es überhaupt noch Wurzeln gibt.
Schneekoppe und Mme Plantier an der Pergola mussten auch Triebe einbüßen, als der Baum auf sie fiel. Einziger, kleiner Vorteil: Sie haben jetzt mehr Sonne...
Schneekoppe und Mme Plantier an der Pergola mussten auch Triebe einbüßen, als der Baum auf sie fiel. Einziger, kleiner Vorteil: Sie haben jetzt mehr Sonne...
Da stand er noch in voller Pracht im letzten Herbst...

und so sah er heute Mittag aus, als ich aus dem Büro kam...

...vergeblicher Rettungsversuch...




Als GG den Stamm absägen wollte, kam die nächste, böse Überraschung, der Stamm lies sich fast von alleine rausziehen! Wühlmäuse?
Nein, Fäulnis...

Ich hab den Verdacht, dass der Hallimasch unseren Baum auf den Gewissen hat, ganz in der Nähe steht ein alter Stuppen einer Kastanie, der nie aus dem Boden geholt wurde und in dessen Umkreis im Herbst die Pilze auftauchen.
Wahrscheinlich wäre er demnächst sowieso umgekippt, Sturm und Starkregen haben das ganze nur beschleunigt. Nun weiß ich gar nicht, ob ich dort noch mal einen Baum pflanzen kann oder es dem dann ebenso ergehen wird...Sieht jetzt natürlich fürchterlich aus, ein richtiges Loch und der Nachbar (zum Glück ein netter) kann ungehindert auf unsere Terrasse und ins Wohnzimmer schauen. :verzieh: Und die prachtvolle Herbstfärbung werde ich am meisten vermissen, wir haben ja nicht nur einen Rosen- sondern auch einen Herbstgarten, der nun natürlich völlig anders wirken wird. Baumstuppen werden bei uns jedenfalls in Zukunft immer ausgebuddelt, egal, wie viel Arbeit es sein wird...

und so sah er heute Mittag aus, als ich aus dem Büro kam...

...vergeblicher Rettungsversuch...




Als GG den Stamm absägen wollte, kam die nächste, böse Überraschung, der Stamm lies sich fast von alleine rausziehen! Wühlmäuse?
Nein, Fäulnis...

Ich hab den Verdacht, dass der Hallimasch unseren Baum auf den Gewissen hat, ganz in der Nähe steht ein alter Stuppen einer Kastanie, der nie aus dem Boden geholt wurde und in dessen Umkreis im Herbst die Pilze auftauchen.
