Also ==>
Ich will keinen Filter, nur eine Pumpe, die mir das Wasser befördert.
Wir haben jetzt auch keinen, nur eine Kugel, die Sauerstoff "sprudelt", und wir haben herrliches Wasser. Und ich denke, auch durch den Bachlauf, wo ja das Wasser immer in Bewegung ist, ist eine gewisse Filterwirkung da...
Und das mit dem Höhenunterschied - dass man nur die Differenz zwischen Wasseroberfläche und höchstem Punkt des Hügels berechnet - hat mir auch die Dame beim Dehner so erklärt. Ich gebe zu, dass ich das nicht kapiert hab, weil ich gedacht hab, es muss ja trotzdem hochbefördert werden.

Die hat da lange herumgerechnet, wieviel Liter pro Minute rinnen sollen, damit das nicht ein dünnes Rinnsaal wird sondern power dahinter ist. Und die hat mir gesagt, die übliche Menge sind 60l pro min/cm - es geht aber auch noch die Hälfte, dann rinnt es nicht so wild, sondern langsamer.
- Der zweite Verkäufer hat mir dann auch erklärt, dass man sehr wohl DIE GESAMTE STRECKE des Höhenunterschiedes, also auch die unter Wasser, berechnen muss....der hat mir wieder was von Wassermenge im Teich erklärt....
Aber - wie gesagt, eigentlich brauch ich die Pumpe ja wirklich noch nicht zu kaufen, ich wollte nur sehen, wie das mit den Anschlüssen ausschaut, wo ich das Rohr zum Anschließen im Hügel hintu.
Wenn das so einfach am Karton zu erkennen wäre, dann hätt die Verkäuferin ja nicht so lange herumrechnen müssen, oder?? ICH zumindest hab mit den Kartonskizzen nix anfangen können (aber ich hasse Anleitungen sowieso.

)
uli