pflanzen - Sie gilt als sehr robust.Kris schrieb
aber wie sieht`s mit der Nord/Ost Seite aus
Russeliana an Nord/Ost Seite
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich kann mir schon vorstellen, daß sie es da packen würde. Man sagt ja, dunkelfarbenere Rosen passen besser in den Halbschatten, damit ihre Blüten nicht so leicht verbrennen. Meine ist nun 2 Jahre alt und hat eine Höhe von 1,50m erreicht. Sie wächst sehr buschig bei mir, hat unzählige Triebe aus der Basis bekommen. Ja, und Stacheln hat sie ganz gewaltig.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
meint ihr die Russeliana könnte man an die Nord/Ost Seite pflanzen ???
sie würde die Morgensonne bekommen und im Sommer wenn die Sonne sehr hoch
steht, auch noch etwas Mittagsonne....
so richtig dunkel ist es dort nicht, weil dort keine Bäume stehen....
neben dem Haus führt auf dieser Seite eine Treppe in den Garten und ich
habe mir überlegt....GG könnte auf der gesamten Treppe nach unten eine leiterähnliche Pergola bauen,
an der sie dann über die gesamte Länge der Treppe wachsen könnte
so ähnlich wie ein Treppengeländer...nur halt viiiiel höher
sie würde die Morgensonne bekommen und im Sommer wenn die Sonne sehr hoch
steht, auch noch etwas Mittagsonne....
so richtig dunkel ist es dort nicht, weil dort keine Bäume stehen....
neben dem Haus führt auf dieser Seite eine Treppe in den Garten und ich
habe mir überlegt....GG könnte auf der gesamten Treppe nach unten eine leiterähnliche Pergola bauen,
an der sie dann über die gesamte Länge der Treppe wachsen könnte
so ähnlich wie ein Treppengeländer...nur halt viiiiel höher