Seltsames Rezept!

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich dachte schon, Du meinst Soleier.
HArtgekochte Eier mit Senf- oder Kapernsauce sind lecker, dazu einen Kopfsalat oder Senfgurken. Kartoffelpüree und Salzkartoffeln passen immer.

Verlorene Eier gehen anders.
Da wird 1l Salzwasser mit etwas Essig, einem Lorbeerblatt und ein paar Pfefferkörnern gekocht, der Sud sollte schon säuerlich sein. Dann die Hitze reduzieren, dass es nur leise köchelt.
Danach werden pro Person 1 - 2 frische Eier vorsichtig in eine Suppenkelle aufgeschlagen und noch vorsichtiger in den köchelnden Sud gegeben. Ca. 4-6 Minuten ziehen lassen. Das Eiweiss solte das Eigelb fest umschliessen, das geht am besten, wenn die Eier frisch sind und im Kühlschrank aufbewahrt wurden.
Dazu gibt es Salzkartoffeln und Senfsauce.

Wenn ich einen Rest selbstgestampftes Kartoffelpüree habe, mache ich auf einem Essteller daraus ein kleines Nest oder einen Krater. Darin gebe ich ein frisches Ei und hobel etwas Käse darüber. Dann im vorgeheizten Backofen oder Grill erhitzen oder überbacken, bis das Ei gestockt ist:s13:
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und wie werden die gemacht?
uli
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das können wir ja beim Treffen regeln.....:s12::s12::s12:

Aber eigbentlich könnte ich ja dort einen RICHTIGEN Erdäpfelsalat machen - obwohl: ich mach ihn nicht so oft, bin da auch nicht so gut drinnen.:s07:
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

na, komm rum, dann boxen wir eine runde:s12: werner muss nämlich grad neuen kartoffelsalat machen, die gestrige portion für 10 personen ist weg:s20: hab mir den rest noch nachts weggehauen:s12: unter entsetzten blickenBild
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Für einen GUTEN Erdäpfelsalat mach ich (fast) alles....:s07::s17::s02::s02::s02:
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06:uli...willst du mit dem admin anbändeln?Bild
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ist ja wirklich interessant!:s21:
QUETSCHKARTOFFELN - das ist ja einmal eine originelle Bezeichnung für Püree....:s12::s12::s12:

Und noch etwas -
Das was Ihr immer SCHWÄBISCHEN Kartoffelsalat kennt, ist ganz gewöhnlicher (richtiger!!!) Erdäpfelsalat - EURER ist eine Abwandlung, heißt bei uns Mayonnaisesalat.
Logisch - oder??!!!:s17::s02::s02::s02::s12::s12::s12::s12:

Nicht wahr, Werner?? UNSER Kartoffelsalat ist der einzig ORIGINALE!!!
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 29. März 2009, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb
Ich habe heute im Fernsehen ein seltsames Rezept gesehen - und zwar aus Berlin.

Kent jemand von euch dieses Rezept??
uli
so, das hat mich doch interessiert und ich dachte mir es auch schon - es ist ein rezept aus der DDR:

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/dd ... e_eier.htm
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

[quote]uli21 schrieb

Diese Erdäpfeln werden in einer Einbrenn-Soße gemacht und eben mit Essig und mit Gurkerln säuerlich abgeschmeckt. Man kann sie so als Hauptspeise essen, oder auch gekochtes Rindfleisch oder zB Würsteln dazuessen.


Wie jetzt:s03: Die Erdäpfel, also Kartoffeln, werden nach dem Kochen in eine Einbrenn-Soße = Mehlschwitze??? getan, die SAUER?? abgeschmeckt wird. Hilfe:s03:
Wat es nicht alles gibbet...

Naja, zuerst hier im Schwabenländle fand ich schon recht merkwürdig, dass die Schwaben den schwäbischen Kartoffelsalat, also mit Essig + Öl, wenn es dazu Maultaschen in der Brühe gibt, die Maultaschen in den Suppenteller tun mit viel Brühe und dann den kalten Kartoffelsalat in die Brühe tun.......man gewöhnt sich an vieles....:s02:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

eingebrannte Hunde ist wirklich ein guter Name für ein Essen. :s12:
Arme Ritter kenne ich noch, das hat mein Großer mal im Kindergarten gegessen. :s12:

Eier in Senfsoße esse ich übrigens mit weichgekochten Eiern. Ich finde es herrlich lekka wenn das Eigelb in der Soße verläuft.
Mein GG ist das auch am liebsten wenn es ein Steak dazu gibt, dafür dann aber ohne Eier und Soße. :s12:

LG Ninna
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das sind ganz unschuldige, goldgelbe Erdäpfelchen....:s06:
WAS du mir zutraust!!!!

Diese Erdäpfeln werden in einer Einbrenn-Soße gemacht und eben mit Essig und mit Gurkerln säuerlich abgeschmeckt. Man kann sie so als Hauptspeise essen, oder auch gekochtes Rindfleisch oder zB Würsteln dazuessen.
Hierzulande ist ja eine günstige Variante irgendein Gemüse mit Erdäpfel, meistens Salzkartoffeln oder abgeprasselt - und dann Würsteln dazu - Frankfurter.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

"Eingebrannte Hunde":s06::s06: Und Du amüsierst Dich über norddeutsche Rezepte:s18::s12:
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

"SAUER" wird bei uns eher alles bezeichnet, was WIRKLICH sauer ist - also entweder mariniert oder beim Kochen mit Essig abgewchmeckt, oder es sind Gurkerln drinnen - zB "Eingebrannte Hunde".
uli
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das weiß ich nicht. Den Ausdruck "Saure Eier" kenne ich nicht.Liegt aber vielleicht an der Senfsauce.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also verlorene Eier kenn ich auch - das ist ja ein Rezept, das du (glaub ich zumindest) in vielen Kochbüchern findest. Da garniert man die Eier mit irgendeiner Soße oder Majo.
Aber die Kombi Eier + Püree.....:s18::s18:

Und wieso heißen die "SAURE Eier"?? Werden die in Essig gekocht, oder ist das wegen de Senfsoße??
uli
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Dieses Rezept, Eier in Senfsauce, heißt übrigens bei uns "Verlorene Eier". Ist auch das einzige, was ich mit hartgekochten Eiern als warme Speise kenne.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das sind hartgekochte Eier, nehm ich an....
Naja, für unsereins ist ja schon einmal seltsam, wenn man sich Soße über Erdäpfelpüree drübertut. Und die Kombination harter Eier mit Püree gibts bei uns auch nicht. Hartgekochte Eier stehen bei uns eher für die kalte Küche, zu Salaten, Aufschitt, etc. - alles, was auch unter dem Namen "Brettljause" subsummiert wird.
uli
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Uli, das kenne ich auch, Eier in Senfsosse mit Bratzkartoffeln, ein Genuss:s13:
Dann habe ich vor Jahren eine Hessin kennen gelernt, die mir das Rezept Eier mit grüner Sosse gekocht hat, auch sehr lekka. Nun ist GG Hesse, aber Eier mit Sosse kann ich nur servieren, wenn noch ein Steak drauf liegt:s06:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Eier in Senfsoße essen GG und ich sehr gern, auch mit Kartoffelpüree oder einfach mit Salzkartoffeln.
Antworten