Frühjahrsbestellung 2009

Antworten
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Nee Sarah, die Multiflora nana ist es doch nicht, das hat der direkte Vergleich gezeigt. Peja hatte eine Rose mit, die Euren "weißen Fairys" sehr, sehr nahe kam, ich komme jetzt nur nicht mehr auf den Namen. War es vielleicht Eskimo?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

wo wir nun eh schon offtopic sind: ich weiss immer nocht nict sio genau, was sie denn dann nun ist? oder war "nana" jetzt richtig?
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Also bei uns im Vorgarten macht sich die falsche White Fairy ganz hervorragend! Sie hat schon ordentlich ausgetrieben.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Um die Osiria bin ich auch schon immer und ewig drumherum geschlichen. Ich bestelle aber keine Rosen mehr bei Bakker. Die letzten angeblichen White Fairys haben es mal wieder gezeigt. :s22:
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Nein, die hab ich nicht - aber ich weiß nicht, ob die so recht zusammenpassen, sind ja verschiedene Rottöne.:s07:
Auf der Bakker-Seite ist die total dunkelrot.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 22. März 2009, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Osiria Sie passt zu der Nostalgie. Hast Du die nicht auch?
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab mir auch eine Rose bestellt - bei Bakker.
Eigentlich nur rein aus Zufall. Sie heißt OSIRIA und ist weiß-dunkelrot.
Die Blütenblätter sind außen weiß und innen dunkelrot.
Bin schon gespannt.
uli
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

hier gibt es sie auch wurzelnacht
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Danke Sahra, die ist dort aber teuer, 18 Euro. :verzieh: Gut, ist im Container, aber das ist ja nicht nötig. Ich werde Montag mal bei Weingart anrufen, dort ist sie auch im Katalog. Ich meine er schickt auch immer Rosen für den Pflanzenmarkt nach Labenz, dann könnte er die Mme gleich mitschicken. Schmit hat sie auch noch. Ist nur schade, ich hatte mich gefreut das ich nur 1x Porto zahlen muss.

LG Ninna
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh wie blöd, ninna!:s07:
HIER bekommst du sie noch.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ich habe gerade einen Anruf bekommen, die Mme Alfred Carrière ist ausverkauft. :s04: Ich werde sie dann wohl woanders bestellen.
Mal sehen wo ich sie noch kriege.

LG Ninna
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

die gefallen mir auch, das wird bestimmt hübsch. :s21:
Mit der Katharina Zeimet hat meine Mutter auch geliebäugelt, sie hat sich dann aber für Little Wheit Pet auf Stamm entschieden. Baby Faurax möchte ich auch noch haben. Ich hoffe das ich sie dieses Jahr in Labenz bekomme. :s05:

LG Ninna
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die sind aber hübsch. =)
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Kris schrieb
hab ich grad bestellt :s10:

Anne Maria de Montravel

Katharina Zeimet

Marie Pavié
brauchte noch etwas Kontrast dazu.......
deshalb hab ich eben noch

Violetta
bestellt
und
Baby Faurax
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

schöne Rösken, die du dir ausgesucht hast, Ninna :s21:
und das mit der Pergola wird auch noch.......
bei mir was umgekehrt....erst Pergola und dann die Madame :s12:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

...damit es sich richtig lohnt hätten es eigentlich noch mehr Rosen sein müssen :s02: aber ich will GG ja nicht verärgern, er soll ja schließlich noch die Pergola bauen und die Laube vergrößern. :s14:
...und in Labenz gibt es sicherlich auch noch das eine oder andere zu Kaufen. :s21:

LG Ninna
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das mit dem Porto einsparen ist bei mir auch immer so eine Sache. :D Da hast du dir aber was Hübsches ausgesucht. :s21:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

ich finde die Übersetzungen auch immer zum weglachen. :s12:


Gestern habe ich nun auch endlich meine Rosen fürs Frühjahr bestellt.

Mme Mme Alfred Carrière für meine Pergola, die noch gebaut werden muss. :s02:
Perennial Blue als Trost das ich nicht Veilchenblau für die Pergola nehmen konnte,
und dann ist mir noch Jude the Obscure mit in den Einkaufswagen gehüpft. Sonst lohnt das Porto ja auch gar nicht.

Ja und die Pink Ghislaine de Feligonde aus der Pur-Sammelbestellung will ich auch nicht unterschlagen. :s13:

LG Ninna
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

die leuchtet ja ganz toll, cristat! (die übersetzung ist allerliebst:s20:)
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

diese , man beachte bitte die Übersetzung :s12: :s12:

würde mir noch gut gefallen.....gibt`s aber wohl nicht in Deutschland zu kaufen :s07:
oder ich muss mal nach neinem Steckling in unserem botanischen Garten vor Ort nachfragen :s10:
Zuletzt geändert von Kris am Donnerstag 19. März 2009, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten