Solch eine habe ich auch im Garten, Matthias, eher sparrig wachsend.Matthias schriebBei meiner Gd'A könnte ich die Triebe nicht spiralförmig ziehen.Cristata schrieb
Guirlande d´Amour, deren Triebe sicher auch weich genug sind, um sich spiralförmig ziehen zu lassen.
Unser Rosengarten VII
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Nachdem ich jetzt für uns alle neune eine Bestätigung für den Besuch habe,
habe ich auch noch einen kleine Tipp bei Lost Beauties hinterlassen wie die
e-mail Adresse auch für andere zugänglich gemacht wird.
Dauert aber wohl noch.
habe ich auch noch einen kleine Tipp bei Lost Beauties hinterlassen wie die
e-mail Adresse auch für andere zugänglich gemacht wird.
Dauert aber wohl noch.
Zuletzt geändert von freundderrosen am Mittwoch 4. März 2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Für eine kleine Säule halte ich Snow Goose für geeignet.
Ich selbst habe sie leider (nochj) nicht.
In Begleitung einer Clematis viticella kann ich mir das gut vorstellen.
Ich selbst habe sie leider (nochj) nicht.
In Begleitung einer Clematis viticella kann ich mir das gut vorstellen.
Wie hoch ist denn die Säuleneibe? 2 m müsste sie wohl schon bringen...Eine hübsche weiße Kletterrose, die nicht zu hoch wird, ist Guirlande d´Amour, deren Triebe sicher auch weich genug sind, um sich spiralförmig ziehen zu lassen. Als Clematis könnte ich mir dazu ganz gut die Morning Heaven vorstellen, zwar nicht violett, aber dafür scheint sie Glöckchenform zu haben und ist hell genug, um sich vor einer doch eher dunklen Eibe gut abzuheben.
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
ich wünsch mir mal einen tipp von unseren fachleuten hier....
ich habe in england im letzten jahr eine wunderschöne kombination aus säuleneibe, zierlicher weißer kletterrose und zierlicher violetter clematis, die sich beide spiralförmig um die säuleneibe gezogen waren. leider konnte ich nicht herausfinden, um welche rose bzw. clematis es sich handelte.
ich würde dies aber liebend gern nachpflanzen und bin nun auf der suche nach einer passenden kletterrose (mit kiftsgate oder lykkefund würde ich ja ziemlich daneben liegen, bei der wuchsfreude:s22:) + clemmi (besonders hübsch würde ich hierfür eine finden, die glockenförmige blüten hat) für den halbschatten.
hättet ihr vielleicht zuuuufällig ein paar passende vorschläge?
ich habe in england im letzten jahr eine wunderschöne kombination aus säuleneibe, zierlicher weißer kletterrose und zierlicher violetter clematis, die sich beide spiralförmig um die säuleneibe gezogen waren. leider konnte ich nicht herausfinden, um welche rose bzw. clematis es sich handelte.
ich würde dies aber liebend gern nachpflanzen und bin nun auf der suche nach einer passenden kletterrose (mit kiftsgate oder lykkefund würde ich ja ziemlich daneben liegen, bei der wuchsfreude:s22:) + clemmi (besonders hübsch würde ich hierfür eine finden, die glockenförmige blüten hat) für den halbschatten.
hättet ihr vielleicht zuuuufällig ein paar passende vorschläge?
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Folgende mail habe ich heute früh noch einmal Richtung Lost Beauties gesendet.
Wird das eine intgerne Geschichte von uns?
Moin Frau .....,
jetzt kommt Matthias auch mit Frau zur abendlichen Veranstaltung
mit Christine Meile.
Wir sind dann insgesamt 9 Personen auf meine Anmeldungen!
viele Grüsse
freundderrosen
Wird das eine intgerne Geschichte von uns?
Moin Frau .....,
jetzt kommt Matthias auch mit Frau zur abendlichen Veranstaltung
mit Christine Meile.
Wir sind dann insgesamt 9 Personen auf meine Anmeldungen!
viele Grüsse
freundderrosen
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Folgende mail habe ich heute vormittag erhalten:
Hallo Herr .....,
hier die Bestätigung für sechs weitere Anmeldungen:
Kris u. Ehemann,
Christata u. Ehemann
Rosenfee und schon mal vorsorglich
Mathias
Freundliche Grüße
Von Matthias weiss ich jetzt nicht, ob er sich (mit GG) schon selbst angemeldet hat.
Ein kleiner Hinweis wäre hilfreich.
Ach ja, bei der Marzipantorte. Eine Rose wird es Matthias mindestens kosten falls ich dran teilnehme.
Hallo Herr .....,
hier die Bestätigung für sechs weitere Anmeldungen:
Kris u. Ehemann,
Christata u. Ehemann
Rosenfee und schon mal vorsorglich
Mathias
Freundliche Grüße
Von Matthias weiss ich jetzt nicht, ob er sich (mit GG) schon selbst angemeldet hat.
Ein kleiner Hinweis wäre hilfreich.
Ach ja, bei der Marzipantorte. Eine Rose wird es Matthias mindestens kosten falls ich dran teilnehme.