Unser Rosengarten VII

freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Matthias schrieb
Cristata schrieb
Guirlande d´Amour, deren Triebe sicher auch weich genug sind, um sich spiralförmig ziehen zu lassen.
Bei meiner Gd'A könnte ich die Triebe nicht spiralförmig ziehen.
Solch eine habe ich auch im Garten, Matthias, eher sparrig wachsend.:s07:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Nachdem ich jetzt für uns alle neune :s07: eine Bestätigung für den Besuch habe,
habe ich auch noch einen kleine Tipp bei Lost Beauties hinterlassen wie die
e-mail Adresse auch für andere zugänglich gemacht wird.
Dauert aber wohl noch. :)
Zuletzt geändert von freundderrosen am Mittwoch 4. März 2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Für eine kleine Säule halte ich Snow Goose für geeignet.
Ich selbst habe sie leider (nochj) nicht.
In Begleitung einer Clematis viticella kann ich mir das gut vorstellen.:D
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wie hoch ist denn die Säuleneibe? 2 m müsste sie wohl schon bringen...Eine hübsche weiße Kletterrose, die nicht zu hoch wird, ist Guirlande d´Amour, deren Triebe sicher auch weich genug sind, um sich spiralförmig ziehen zu lassen. Als Clematis könnte ich mir dazu ganz gut die Morning Heaven vorstellen, zwar nicht violett, aber dafür scheint sie Glöckchenform zu haben und ist hell genug, um sich vor einer doch eher dunklen Eibe gut abzuheben.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ich wünsch mir mal einen tipp von unseren fachleuten hier....

ich habe in england im letzten jahr eine wunderschöne kombination aus säuleneibe, zierlicher weißer kletterrose und zierlicher violetter clematis, die sich beide spiralförmig um die säuleneibe gezogen waren. leider konnte ich nicht herausfinden, um welche rose bzw. clematis es sich handelte.

ich würde dies aber liebend gern nachpflanzen und bin nun auf der suche nach einer passenden kletterrose (mit kiftsgate oder lykkefund würde ich ja ziemlich daneben liegen, bei der wuchsfreude:s22:) + clemmi (besonders hübsch würde ich hierfür eine finden, die glockenförmige blüten hat) für den halbschatten.

hättet ihr vielleicht zuuuufällig ein paar passende vorschläge?
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Achso, nur Schnittrosen, na, dann können wir den anderen Gästen auch noch etwas Marzipantorte gönnen. :D
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Rosenfee, das dacht ich auch, ihr hättet aber sowie so keine Chance. :s14: Mehr als ein Stück schafft man nicht ohne Bauchschmerzen zu riskieren. :s17:

LG Ninna
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich habe eben die Bestätigung für insgesamt 9 Personen bekommen. :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Forumstreffen erst in Ostfriesland und dann drei Wochen später in Labenz - das ist doch auch nicht schlecht:s21:

Ach, Matthias, Dein Einsatz dreht sich um Schnittrosen? Ich dachte an eine Historische Rose:s15::D
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Folgende mail habe ich heute früh noch einmal Richtung Lost Beauties gesendet.
Wird das eine intgerne Geschichte von uns? :s07:

Moin Frau .....,
jetzt kommt Matthias auch mit Frau zur abendlichen Veranstaltung
mit Christine Meile.
Wir sind dann insgesamt 9 Personen auf meine Anmeldungen!

viele Grüsse
freundderrosen
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ich hab schnell angerufen. :s13: Es sind noch genügend Plätze frei. :s05:
Ich wäre aber auch gekommen wenn kein Platzt mehr frei wäre, gibt ja noch genug anderes zu sehen. :s11: Ich freue mich drauf und auf euch auch.

LG Ninna
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ah grrrr. :s17: :s04: der Link funzt nicht. Ich werde Raphaela eine PM schreiben oder lieber schnell anrufen?
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na, dann man schnell, Ninna:s22: Schön, dann lernen wir Dich dort ja auch kennen!
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

...da müsst ihr vorher aber schön fasten, die Tortenstücke sind groß und sind sehr sättigent.
Gut das ihr die Voranmeldung erwähnt habt, das habe ich in der Eile überlesen. Ich komme natürlich auch, wenn noch ein Plätzchen für mich frei ist.

LG Ninna
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na, FdR, das hat ja prima geklappt, danke nochmal:s21:

Und Matthias essen wir arm:s12::s12::s12::s12:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Cristata schrieb
:s12::s12:
Es könnte teuer für Dich werden, Matthias...:s20:
könnte sein :s12: .......da hast du was ausgelöst, Matthias :s12:
ich liebe nämlich Marzipan..........

danke...fdr...:s01:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Folgende mail habe ich heute vormittag erhalten:

Hallo Herr .....,

hier die Bestätigung für sechs weitere Anmeldungen:

Kris u. Ehemann,

Christata u. Ehemann

Rosenfee und schon mal vorsorglich

Mathias

Freundliche Grüße


Von Matthias weiss ich jetzt nicht, ob er sich (mit GG) schon selbst angemeldet hat.
Ein kleiner Hinweis wäre hilfreich.

Ach ja, bei der Marzipantorte. Eine Rose wird es Matthias mindestens kosten falls ich dran teilnehme.:s20:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

pssst...Cristata kennt mich schon etwas länger:D
Antworten