Entwicklung meiner "Rosenliste"

Antworten
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hallo ally, schön, von dir zu lesen...ich dachte schon, du wärst verschwunden ~ ~ ~:s22:
aber das sind ja gute nachrichten, die du schreibst:s21:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

nö,
ganz so schlimm steht es um mich nicht.
Ich suche kaum noch neue bzw. moderne Rosen. Zwar habe ich auch noch eine must have Liste mit aktuell 37 Rosen :s07:
doch geht mein Interesse eher mehr zu Alten Rosen.
Allmählich fehlender Platz schränkt die Suche weiter ein. :grol:
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ally, da geht es Dir wie uns allen, kaum sehen wir eine schöne Rosen, kommt diese auf die Haben-Will-Liste. :s20: Die Ebb Tide gibt es aber leider nur in den USA zu kaufen, ich habe mich da im letzten Jahr einer Sammelbestellung angeschlossen. Lousie Bugnet kann man momentan nur aus Dänemark bei Rosenposten.dk beziehen, die haben dort aber eine tolle Auswahl und schicken auch immer sehr kräftige Pflanzen. Und die Louise B. ist sowieso eine unkomplizierte Schönheit, die eigentlich jeder haben müsste. :s22: Sie duftet, setzt im Herbst Hagebutten an und ihr roter Rand ist einfach zum verlieben. =) Sie wird ca. 1,5 m hoch und gedeiht auch im Halbschatten.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ally schrieb

Ich habe, nachdem ich die wundervolle Galerie durchstöbert habe, den ersten Beitrag editiert und erweitert :s10:
Das war zu erwarten:D

Die Rosenfee habe ich (natürlich!!!:s22:) - sie bleibt recht klein, ca. 80cm, wächst buschig, hat gesundes Laub und blüht bis zum Frost. Die Blüten - zumindest meine - haben keinen Duft.
Die Honorine de Brabant ist bei mir ein Monster, sie sprengt alle bisherigen Halterungen. In diesem Jahr bekommt sie ein solides schmiedeeisernes Gitter. Sie gehört zu den Rosen, die bei mir meinen, sie seien Immergrüne. Blüht sehr gut nach, setzt auch schöne Hagebutten an und duftet himmlisch.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ally schrieb
Joanne de Feligonde (noch nie gehört! Hat sie was mit den Ghislanes zu tun?)
ja sicher, schau mal hier:
http://www.unser-gartenforum.de/showtop ... eadid=2111
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

mein Abraham ist ein Monster :s02: hat allerdings fast immer SRT, aber blüht unglaublich und das bis zum Frost
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Abraham Darby und Graham Thomas stehen bei meiner Ma im Garten, sehr wüchsig und gesund. Nur zu empfehlen. Ihre Nachbarn im Beet sind Teasing Georgia, Bernstein Rose, Westerland, Alchymist, Santana und Charles Austin, Hemerocallis und Lavendel.
Zuletzt geändert von Hepatica am Samstag 21. Februar 2009, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ally, ich habe Sternenflor in rosa und weiß. Die weißen wachsen eher in die Breite, können gut als Bodendeckerrosen genommen werden. Sie sind sehr wüchsig, blühen ständig und machen viele hübsche kleine Hagebutten. :) Die rosafarbene ist etwas weniger wüchsig bei mir.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

oooooch.....Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...neeeneeeneee kinners, ich mühe mich ab und ihr?:s04:

der hübsche kleine schmetterling wächst hier im fehngarten auf dem weihrauchrosenweg und ich hab zufällig sogar ein foto davon
petit papillon

und weils eine weihrauch-rose ist, findet man sie auch hier in der galerie im portrait weihrauch-rosen
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

hallo Ally....von der Petit Papillon hab ich auf die Schnelle nur das hier gefunden....von der existieren offensichtlich wirklich nicht viele Bilder


Petit Papillon
die ist auch wirklich wunderschön und bei deiner Liste hast du dir ein paar schöne Schätzchen rausgesucht :s21:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

ach ja, mit solch einer Kurzliste bin ich auch mal angefangen. :s12:
aber im Ernst, sind ein paar sehr schöne Stücke dabei. :s21:
Antworten