Frühjahrsbestellung 2009

freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Cristata schrieb
Sind die Amirosen nun auch in Labenz gelandet? :s22: La Nymphe ist ja traumhaft schön. :s08:
Ich denke schon, das alle Rosen an Ort und Stelle sind.
Nur, die Qualität ist nicht so dolle. Zumindest mein erster Eindruck.

LA Nymphe sollte ich als Custom root bekommen.
Hatten sie wohl nicht mehr. Habe 2 "Bands" bekommen.
Falls ich sie beide durchbekomme kannst Du im Juni eine mitnehmen.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach Kris, an der Jacques Cartier wirst Du Deine helle Freude haben:s08:

FdR, Deine amerikanische Comtesse ist ja ein Traum:s08:
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Sind die Amirosen nun auch in Labenz gelandet? :s22: La Nymphe ist ja traumhaft schön. :s08:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

und eben noch mal 3 :s05:

Schneekoppe
Nevada
Penelope
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

3 Rosen hab ich jetzt endlich schon mal bestellt :s13: :s05:

Russeliane
Jaques Cartier und
Centennaire de Lourdes
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Danke, Marion, für die Bilder. Mir gefällt die Rose:s21:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

fällt mir noch ein....
das Angebot hier bei uns ist garnicht schlecht....
letztes Jahr gab`s bei Ob. Rosen von Poulsen (von denen ich welche gekauft habe)
bei Ob. können sie auch welche besorgen, die haben einen guten Service und gute Leute in der Gartenabteilung

englische Rosen, Wildrosen, Rugosa Rosen...
wir haben hier 5 große Gartencenter :s21:
hat allerdings auch Nachteile...:s10: :s12:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Matthias...die meisten, die ich letzes Jahr gepflnzt habe,habe ich aus Gartencentern hier bei uns, im Ort selber kann ich auch manchmal Rosen aus Steinfurth bekommen..
habe aber auch etliche bei Rosenschulen bestellt..
da ich ja dieses Mal hauptsächlich alte, bzw.historische Rosen haben will, werde ich sie wohl alle bestellen müssen....
vielleicht habe ich Glück und bekomme alle, die ich nehmen werde, bei einem Anbieter....

welche ich nehmen werde, steht allerdings noch nicht ganz fest...
meine Wunschliste umfasst 3 Seiten....:s10:....DIN A 4.....eehhhmmm....
klein geschrieben....:s12:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Matthias schrieb
Ansonsten solltest du erst ab Juni eine sogenannte Containerrose kaufen!
wunderbar....das passt....denn ich muss ja erst mal den ganzen Liguster rauskriegen...
ich nehm komischerweise lieber Containerrosen, damit hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht...
sind zwar teurer, aber haben ja auch einen gewissen Vorsprung gegenüber den wurzelnackten, find ich..
ausserdem seh ich dabei genau die Größe des Lochs, das ich buddeln muss :s02:
denn bei unserem steinreichen Boden ist es leider kein Vergnügen zu buddeln...
20 % Erde....80 % Steine...:s17:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Auguste Luise:
Neue Blüte noch recht rosa, später innen apricot .

Bild

Bild

Bild

Bild
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Hallo Rosenfee, leider habe ich die Augusta Louise nicht als Bild wiedergefunden.
Die Blüten sind sehr gross und erinnerten mich an Form und Farbe etwas an Dahlien.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Kris schrieb
freundderrosen schrieb
Königskind uns Etoile Violett habe ich auf die schnelle nicht gefunden.
ich kenn die beiden nur als Clematis...:s10: :s03:

kann man eigentlich ne Frühjahrsbestellung tätigen mit Auslieferung im Mai als Containerrosen ???
natürlich, Etoile de Violette habe ich als Clematis. War es schon zu spät oder lag es am kräftigen Roten :s10:

Kris, die Rosenschulen roden die Pflanzen meist im Oktober. Ein Teil wird wurzelnackt verkauft, ein Teil dann schon getopft.
Die getopften können, so lange noch Wachstum herrscht, noch neue Wurzeln bilden.
Bei zu "frisch" verkauften Containerrosen fällt der Wurzelballen beim Pflanzen auseinander. Ist nicht so gut.

Die wurzelnackten Rosen werden oft im Kühlhaus aufbewahrt, damit sie nicht zu früh treiben. Wurzelnackte gibt es meist bis April/Mai, in Ausnahmen auch noch im Juni.
Die bis dahin nicht verkauften Rosen werden dann auch getopft. Daher haben die Rosenschulen quasi bis in den Spätsommer hinein "neue" blühende Containerrosen.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

freundderrosen schrieb
Königskind uns Etoile Violett habe ich auf die schnelle nicht gefunden.
ich kenn die beiden nur als Clematis...:s10: :s03:

kann man eigentlich ne Frühjahrsbestellung tätigen mit Auslieferung im Mai als Containerrosen ???
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Buff Beauty ist mit Sicherheit eine gute Wahl. Crepuscule soll in einigen Gärten empfindlich sein,
konnte ich hier aber nicht feststellen. Eine meiner Lieblinge.
Sweet Pretty, rosa und Sternenflor sehen sich ein wenig ähnlich. Aber auch sehr schön, die einfachen Blüten.
Königskind uns Etoile Violett habe ich auf die schnelle nicht gefunden.
Obwohl, letztere stand auch schon auf der Wunschliste.
Eine gute Auswahl. :s21:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich habe allerding weder die gesünschten Buff Beauty noch die Augusta Louise Bilder gefunden - weg könne sie nicht sein.
Doch bloss wo sind sie:s03:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Hier erst einmal ein Bild von Crepuscule.:D

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

freundderrosen schrieb
mmh, geht hier jetzt was durcheinander. :s17:
Ich habe noch ein paar Bilder von Buff Beauty, dauert nur, Augusta Luise habe ich auch bestimmt abgelichgtet, werde ich nur heute nicht mehr finden.
Macht ja nix, aber vielleicht mal in den nächsten Tagen...??? Zumindest das Klima ist in Eurem und unserem Garten gleich. Boden weiß ich grad' nicht. Wir haben Lehm/Ton/Schutt.
Antworten