Taufpaten

Antworten
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ja, es ist wohl so, dass es reicht, wenn einer von zwei Paten in der Kirche ist.
So werden wir es dann wohl auch machen. GG wird deshalb nicht wieder in die Kirche eintreten. Schwägerin wusste das vorher aber auch nicht und meinte, ein Pate würde reichen. Nächste Woche hat sie ein Gespräch mit dem Pastor, mal gucken, was der so meint, was muss und was nicht......
P.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Eine von Lara's Patinnen ist auch nicht in der kirche, es wurde auch beim Taufgespräch besprochen wie man es händeln könnte. Unsere Fr. Pastorin hat dann gesagt die Tante die nicht in der Kirche ist, darf mit ans Taufbecken und könnte ja die Taufkerze halten.
Das hat sie auch gemacht.
Damit eine oder andere bevorzugt wurde, hat Britta Lara über das Taufbecken gehalten.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wenn es sich dabei um die röm.-katholische Kirche handelt, darfst du auch nicht geschieden sein - die sind da sehr streng. - Wir hatten den Fall in unserer Familie, dass ganz kurzfristig - bei der Taufe selbst - jemand anderer einspringen musste, weil die als Taufpatin vorgesehene Person geschieden war.:s06:
uli
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

ich glaube auch, dass man Mitglied der Kirche sein muss...
als ich Taufpatin machte, durfte nur ich das Kind über das Taufbecken halten...
der andere Pate mit ner anderen Konfession durfte das nicht..:s06:
ist aber schon fast 40 Jahre her :s10:

aber ich denke, heute wird das etwas lockerer gesehen...
macht euch mal schlau und redet mal mit dem Pfarrer, Peja..
Zuletzt geändert von Kris am Freitag 13. Februar 2009, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

drillinge!?? wie heftig! aber auch schön:s21:
ich glaube, als pate/patin braucht man nicht in der kirche zu sein. aber glauben ist ja bekanntlich religionssache...:s07:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Gibt es zwei Paten für das Kind? Dann reicht es oft, wenn nur ein Pate Kirchenmitglied ist. So war es bei meiner Nichte, ich war Kirchenmitglied (bin extra für die Taufe wieder eingetreten), die zweite Patin aber nicht. Da es sich aber um Drillinge handelt, gibt es wohl pro Kind nur einen Paten? Aber wenn die anderen beiden Kichenmitglieder sind, drückt der Pastor vielleicht ein Auge zu? Einfach mal mit ihm reden.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, wenn Ihr einen netten Pastor habt, findet er vielleicht einen Weg, das Ganze etwas feierlich ohne Kircheneintritt zu gestalten.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Da werden wir uns sicher etwas überlegen, der Junge soll ja nicht enttäuscht werden. Nur ist es dann ja keine "richtige" Taufe, also mit Patenonkel nach vorn zum Pastor kommen etc....
Irgendwie wird und da wohl noch etwas einfallen müssen. Die Thematik ist noch ganz frisch, vielleicht müssen wir einfach mal mit dem Pastor sprechen?
P.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Kann er nicht so eine Patenschaft übernehmen, ohne von der Kirche irgendwo eingetragen zu werden?
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Schade,
ich dachte mir so etwas, war aber nicht sicher.
Die Drillinge meiner Schwägerin werden getauft und GG soll bei einem Jungen Pate sein. Das wird ja wohl nun zu einem Poblem....:verzieh:
Peja
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Muss man, um Taufpate werden zu können, Mitglied in der Kirche sein ?
Peja
Antworten