Das denke ich auch. Welche Farbe hättest du denn gern?Cristata schrieb
Einige der englischen Rosen würden sich sicher auch eignen.
Intensiv bonbonrosa: Gertrude Jekyll, apricot-rosé: Abraham Darby, dunkelrot: William Shakespeare o. Falstaff.Alle stehen hier als Hochstamm und sind meiner Meinung nach zu empfehlen, duften alle stark.
Cristata hat auch recht, dass die straff aufrechtwachsenden Rosen nicht so schön auf Stämmchen aussehen. Da habe ich auch einige von und ich frage mich, warum die Gärtner das eigentlich machen. Z.B. Charles Austin wird jedes Jahr riesig groß und ist kaum zu bändigen. Das wirkt einfach nicht mehr auf Stamm. Ansonsten, als Strauch, ist es eine wunderbar dankbare Rose.
Peja