Strauch zwischen Jasmina und New Dawn
ooochh...die kommen bestimmt bald...Clair schrieb
nein leider noch nicht Kris. Ich warte noch auf Momo von Rosenwelten, 2x Crepuscule von Ruf, und Etoile Violett auch von Ruf. Die hab ich gleich nach Deinem Vorschlag noch nachgeordert.
Außerdem habe ich ein Geschenk bekommen. Einen Obelisken von einem lieben Freund von Gärtner Pötsch... Sicherlich ist der nicht so haltbar wie ein massiver, aber ich freu mich trotzdem auf die Lieferung.
is aber schön, dass du schon einen Obelisken hast....der wird bestimmt auch erst mal ne Zeit halten...
ich hab noch 2 (damals 19,95 DM) gekostet ! die sind immer noch ok.
oder 2 noch eine die erst spät anfängt zu blühen....Clair schrieb
die Säulenform ist dichter belaubt alles andere, außer der schmale Wuchs ist gleich.
Ich glaube die wird es werden. Eine Clematis kann ich ja trotzdem noch pflanzen, dann habe ich auch im Sommer Blüten.
z.B. Cl. terniflora
hast du gut gewählt, Clair...
ist deine Momo schon gekommen ???:s02:
Diese kleinen, blauschwarzen Beeren sind superleggggaaaaa!!!!:s21:
Rosenfee, vielleicht ist dein Philadelphus eine Zwergform? Unserer duftete sehr schön, war aber einfach nicht in tolerablen Maßen zu halten. Hab drei Kreuze gemacht, als das Ding weg war: Es gibt Fotos von der Aktion, auch davon, wie das Teil auf einem kleinen Wagen mit roher Gewalt durchs Haus gezerrt wurde
(der Gartenweg war zu schmal), die Macken an den Türen werden uns dauerhaft daran erinnern:s22:
Rosenfee, vielleicht ist dein Philadelphus eine Zwergform? Unserer duftete sehr schön, war aber einfach nicht in tolerablen Maßen zu halten. Hab drei Kreuze gemacht, als das Ding weg war: Es gibt Fotos von der Aktion, auch davon, wie das Teil auf einem kleinen Wagen mit roher Gewalt durchs Haus gezerrt wurde
(der Gartenweg war zu schmal), die Macken an den Türen werden uns dauerhaft daran erinnern:s22:
Die Kupferfelsenbirne ist bestimmt eine gute Wahl. Hier steht auch eine, allerdings nicht als Säulenform, sondern ein normaler Großstrauch, der blüht im April, bekommt im Sommer kleine dunkle Früchte, die man einfach so in den Mund stecken kann (wenn die Amseln nicht schneller sind ) und die Herbstfärbung ist wirklich prima, ein schönes orangerot. Außerdem kannst Du in ein paar Jahren noch eine Clemi in sie hineinwacshen lassen.
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 20. Januar 2009, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
hier hab ich ein Bild von der Felsenbirne
find ich auch sehr schön und die Farbe im Herbst ist toll
find ich auch sehr schön und die Farbe im Herbst ist toll
Hmm, meiner steht seit 5 Jahren und ist gerade mal 2m hoch geworden....Raphaela schrieb
Der Philadelphus wird aber riiiiiiiiesig: Meiner wurde vorletzten Herbst von vier Leuten ausgegraben (und verschenkt), auf dem Platz wachsen jetzt drei immergrüne Gehölze, eine sehr große R. moschata plena und diverse andere Pflanzen. Das Teil war ca. 4m hoch und 3m im Durchmesser (mit jährlichem Auslichtungsschnitt):rolleyes::rolleyes:
Eine Säulenpflanze würde m.E. daher mittel- und langfristig an diesem Platz weniger Probleme bereiten.
Der Philadelphus wird aber riiiiiiiiesig: Meiner wurde vorletzten Herbst von vier Leuten ausgegraben (und verschenkt), auf dem Platz wachsen jetzt drei immergrüne Gehölze, eine sehr große R. moschata plena und diverse andere Pflanzen. Das Teil war ca. 4m hoch und 3m im Durchmesser (mit jährlichem Auslichtungsschnitt):rolleyes::rolleyes:
Eine Säulenpflanze würde m.E. daher mittel- und langfristig an diesem Platz weniger Probleme bereiten.
Eine Säulenpflanze würde m.E. daher mittel- und langfristig an diesem Platz weniger Probleme bereiten.
hallo clair...dann ist der Philadelphus bestimmt ne gute Wahl...
ausserdem duftet der ja auch super...
da kannst du mal im Frühjahr in einem Gartencenter schaun,die gibt`s da eigentlich immer...
aber vielleicht kannst du ja auch noch ne Clematis pflanzen
z.B. Arctic Queen
oder Romantica
ausserdem duftet der ja auch super...
da kannst du mal im Frühjahr in einem Gartencenter schaun,die gibt`s da eigentlich immer...
aber vielleicht kannst du ja auch noch ne Clematis pflanzen
z.B. Arctic Queen
oder Romantica
Zuletzt geändert von Kris am Dienstag 20. Januar 2009, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
rosenfee war schneller...
wollte ich auch vorschlagen..
ich könnte mir allerdings auch sehr gut eine weissblühende Clematis da vorstellen,
die hätte auch einen schönen grünen Hintergrund...
der Philadelphus blüht ja nicht soooo lange...
der kann auch ziemlich großwerden....ist aber gut schnittverträglich...
Philadelphus bei Nacht
evtl.auch einen Zwerg-Zierapfel...der blüht im Frühjaht sehr schön und hat im Herbst kleine Äpfelchen..
wollte ich auch vorschlagen..
ich könnte mir allerdings auch sehr gut eine weissblühende Clematis da vorstellen,
die hätte auch einen schönen grünen Hintergrund...
der Philadelphus blüht ja nicht soooo lange...
der kann auch ziemlich großwerden....ist aber gut schnittverträglich...
Philadelphus bei Nacht
evtl.auch einen Zwerg-Zierapfel...der blüht im Frühjaht sehr schön und hat im Herbst kleine Äpfelchen..
Ich habe vor meine Thuja einen Philadelphus gepflanzt. Hier ein Bild (nicht von meinem) Blüte des Philadelphus