kartoffelgerichte
Klar Teflon- Pfanne, Peja, ich hab erst nach Rezepten gesucht und dann gemacht. Will heißen, überall stand ohne Ei und Mehl funzt es nicht und dann noch das Rezept meiner Oma.....UND ...........SUPER LEKKA. GG ist im Anzug zur Tür rein, in die Küche und hat die Dinger - mit viel Schnittlauch gleich in sich reingestopft. Fand ich total klasse
Haaaa, ich habs getan!!! Omas Resteverwertung ausprobiert und es war genial:s21:
Kartoffelpüree gebraten
Vom Sauerkraut war noch Pürree über. Hat man/frau ja meistens, denn ich denke immer es reicht nicht und mache Mengen.....so ist frau eben:s12:
Was also tun? Meine Oma hat das so gemacht:
- 300 gr? Kartoffelpürree ( nur selbst gemacht, mit der Fertigmischung funzt das nicht)
- Salz, Pfeffer, Muskat
(evtl etwas Fleischbrühe oder gekörnte Brühe, darf nicht zu weich werden)
- 1 Ei
- etwas Mehl oder Speisestärke (hab so je 1 Eßl genommen)
- ganz viel Schnittlauch frisch, geht auch Petersilie, aber die hatte ich gerade nicht
- wer mag ein Hauch Knofi
alles gut vermischen und eine Pfanne mit Öl oder Fett erhitzen und kleine Plätzchen darin halbbraun ausbacken. Die werden knusprig.
Sehr lekka
Dazu paßt ja nun fast alles, ob Fleisch oder/und Gemüse
Kartoffelpüree gebraten
Vom Sauerkraut war noch Pürree über. Hat man/frau ja meistens, denn ich denke immer es reicht nicht und mache Mengen.....so ist frau eben:s12:
Was also tun? Meine Oma hat das so gemacht:
- 300 gr? Kartoffelpürree ( nur selbst gemacht, mit der Fertigmischung funzt das nicht)
- Salz, Pfeffer, Muskat
(evtl etwas Fleischbrühe oder gekörnte Brühe, darf nicht zu weich werden)
- 1 Ei
- etwas Mehl oder Speisestärke (hab so je 1 Eßl genommen)
- ganz viel Schnittlauch frisch, geht auch Petersilie, aber die hatte ich gerade nicht
- wer mag ein Hauch Knofi
alles gut vermischen und eine Pfanne mit Öl oder Fett erhitzen und kleine Plätzchen darin halbbraun ausbacken. Die werden knusprig.
Sehr lekka
Dazu paßt ja nun fast alles, ob Fleisch oder/und Gemüse
Kartoffeln mit Mozzarella
Zutaten für 3 Portionen
1 kg Kartoffeln, festkochende
4 EL Öl
Salz und Pfeffer, schwarzer
8 Tomate(n)
300 g Mozzarella
1 Becher Schlagsahne, ( 200g )
2 Bund Basilikum
ZUBEREITUNG
Kartoffeln schälen, waschen und in sehr dünne Scheibchen schneiden. Die Kartoffeln gut abtupfen.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln unter häufigen Wenden darin bei nicht zu starker Hitze gar und goldbraun braten. Dabei kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Tomaten in Scheiben schneiden. Den Mozzarella gut abtropfen und auch in Scheiben schneiden. Die Sahne mit den Tomaten und den Käsescheiben zu den Kartoffeln geben und alles zugedeckt 10-15min schmoren. Das Basilikum abspülen und fein schneiden. Dies über die Kartoffeln streuen.
TIPP: Wer es pikanter mag, kann statt Mozzarella zerbröselten Roquefort oder Gorgonzola verwenden.
Dann braucht man allerdings nur 200g
Zutaten für 3 Portionen
1 kg Kartoffeln, festkochende
4 EL Öl
Salz und Pfeffer, schwarzer
8 Tomate(n)
300 g Mozzarella
1 Becher Schlagsahne, ( 200g )
2 Bund Basilikum
ZUBEREITUNG
Kartoffeln schälen, waschen und in sehr dünne Scheibchen schneiden. Die Kartoffeln gut abtupfen.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln unter häufigen Wenden darin bei nicht zu starker Hitze gar und goldbraun braten. Dabei kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Tomaten in Scheiben schneiden. Den Mozzarella gut abtropfen und auch in Scheiben schneiden. Die Sahne mit den Tomaten und den Käsescheiben zu den Kartoffeln geben und alles zugedeckt 10-15min schmoren. Das Basilikum abspülen und fein schneiden. Dies über die Kartoffeln streuen.
TIPP: Wer es pikanter mag, kann statt Mozzarella zerbröselten Roquefort oder Gorgonzola verwenden.
Dann braucht man allerdings nur 200g
Großmutter's Rahmkartoffeln
Zutaten für 4 Portionen
1 kg Kartoffeln, festkochende
750 ml Wasser
Salz
50 g Butter
2 EL Mehl
250 ml Milch
500 ml Fleischbrühe, (kein instant!)
250 ml süße Sahne
Petersilie, fein gehackt
ZUBEREITUNG
Kartoffeln schälen und in knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, im Salzwasser einmal aufkochen und 5 Min. ziehen lassen! Abgießen und warm stellen.
Die Butter zerlassen, das Mehl darüber stäuben und unter Rühren eine helle Mehlschwitze herstellen. Ist das Mehl etwas "angeröstet", erst mit der heißen Fleischbrühe, dann mit der Milch unter ständigem Rühren ablöschen und mit Salz abschmecken. Aufkochen lassen, dabei rühren, etwas einkochen und dann die Kartoffelscheiben hinein geben. Leise köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
Kurz vor dem Anrichten die erwärmte Sahne zugeben und mit der Petersilie bestreuen.
sehr lekka!!!:s21:
Zutaten für 4 Portionen
1 kg Kartoffeln, festkochende
750 ml Wasser
Salz
50 g Butter
2 EL Mehl
250 ml Milch
500 ml Fleischbrühe, (kein instant!)
250 ml süße Sahne
Petersilie, fein gehackt
ZUBEREITUNG
Kartoffeln schälen und in knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, im Salzwasser einmal aufkochen und 5 Min. ziehen lassen! Abgießen und warm stellen.
Die Butter zerlassen, das Mehl darüber stäuben und unter Rühren eine helle Mehlschwitze herstellen. Ist das Mehl etwas "angeröstet", erst mit der heißen Fleischbrühe, dann mit der Milch unter ständigem Rühren ablöschen und mit Salz abschmecken. Aufkochen lassen, dabei rühren, etwas einkochen und dann die Kartoffelscheiben hinein geben. Leise köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
Kurz vor dem Anrichten die erwärmte Sahne zugeben und mit der Petersilie bestreuen.
sehr lekka!!!:s21:
Kartoffelpizza mit Rucola
ergibt 2 Bleche
Man nehme:
350 Gramm gekochte Kartoffeln
450 Gramm Mehl
1 Würfel Hefe
150 ml warme Milch
1 Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Dosen geschälte Tomaten (ca 750 Gramm)
Thymian nach Geschmack
Salz und Pfeffer
400 Gramm Schafskäse
120 Gramm Rucola
160 Gramm französische Baguette-Salami
(oder geräucherter Schinken ...)
Die gekochten Kartoffeln stampfen und abkühlen lassen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Kuhle hineindrücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas warmer Milch einen Vorteig rühren, mit ein wenig Mehl bestäuben und 30 Minuten gehen lassen.
Danach die restliche Milch, ein wenig Salz und die Kartoffeln mit einrühren.
Den Teig nun - am besten über Nacht - in einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank gehen lassen.
Zwei Bleche fetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Den Teig in zwei Hälften teilen und nun auf den Blechen ausrollen.
Die Tomaten in einen Topf geben. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und grob in Stücke schneiden.
Beides in den Topf zu den Tomaten geben und mit einem Passierstab pürieren.
Die Sauce nun erhitzen und ca 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und auf den Pizza-Böden verteilen.
Den Schafskäse klein würfeln und auf den Pizza-Böden verteilen.
Beide Pizzen jeweils 40 Minuten bei 200° Grad auf der untersten Schiene backen.
Den Rucola waschen, trocknen und in mungerechte Stücke reissen.
Die Pizza aus dem Ofen holen und sofort mit der Salami und dem Rucola belegen, in Stücke schneiden und servieren.
Wenn man das Rezept für eine Party zubereitet, kann man die Tomatensauce auch schon am Vortag zubereiten.
Die Pizza schmeckt definitiv auch kalt noch sehr gut ...
ergibt 2 Bleche
Man nehme:
350 Gramm gekochte Kartoffeln
450 Gramm Mehl
1 Würfel Hefe
150 ml warme Milch
1 Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Dosen geschälte Tomaten (ca 750 Gramm)
Thymian nach Geschmack
Salz und Pfeffer
400 Gramm Schafskäse
120 Gramm Rucola
160 Gramm französische Baguette-Salami
(oder geräucherter Schinken ...)
Die gekochten Kartoffeln stampfen und abkühlen lassen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Kuhle hineindrücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas warmer Milch einen Vorteig rühren, mit ein wenig Mehl bestäuben und 30 Minuten gehen lassen.
Danach die restliche Milch, ein wenig Salz und die Kartoffeln mit einrühren.
Den Teig nun - am besten über Nacht - in einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank gehen lassen.
Zwei Bleche fetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Den Teig in zwei Hälften teilen und nun auf den Blechen ausrollen.
Die Tomaten in einen Topf geben. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und grob in Stücke schneiden.
Beides in den Topf zu den Tomaten geben und mit einem Passierstab pürieren.
Die Sauce nun erhitzen und ca 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und auf den Pizza-Böden verteilen.
Den Schafskäse klein würfeln und auf den Pizza-Böden verteilen.
Beide Pizzen jeweils 40 Minuten bei 200° Grad auf der untersten Schiene backen.
Den Rucola waschen, trocknen und in mungerechte Stücke reissen.
Die Pizza aus dem Ofen holen und sofort mit der Salami und dem Rucola belegen, in Stücke schneiden und servieren.
Wenn man das Rezept für eine Party zubereitet, kann man die Tomatensauce auch schon am Vortag zubereiten.
Die Pizza schmeckt definitiv auch kalt noch sehr gut ...
BACKOFENKARTOFFELN
mittelgrosse kartoffeln gründlich abschrubben, halbieren, mit olivenöl bestreichen. in einem schälchen grobes meersalz und kümmel vermischen, die kartoffeln mit der schnittkante kurz hineinstupsen, damit sie etwas salz und kümmel abbekommen.
nun im vorgeheizten backofen ca. 30-40 min. garen lassen. LEKKA!:s13:
mittelgrosse kartoffeln gründlich abschrubben, halbieren, mit olivenöl bestreichen. in einem schälchen grobes meersalz und kümmel vermischen, die kartoffeln mit der schnittkante kurz hineinstupsen, damit sie etwas salz und kümmel abbekommen.
nun im vorgeheizten backofen ca. 30-40 min. garen lassen. LEKKA!:s13:
Gratinierte Kümmelkartoffeln
für 2 Personen
Man nehme:
400 Gramm kleine Kartoffeln
80 Gramm Brie (mind. 60% Fett i. Tr.)
etwas Sonnenblumenöl für die Form
1 Teelöffel Kümmel
Die Kartoffeln waschen und in Wasser garen.
Entweder den Backofen auf 225°C oder den Grill vorheizen (Mikrowellengrill geht auch).
Den Käse in möglichst dünne Scheiben schneiden.
Eine flache Auflaufform (20cm) mit Öl ausfetten.
Die gegarten Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Diese in die Form legen.
Den Käse darauf verteilen und alles mit Kümmel bestreuen.
Die Kartoffeln im Backofen auf der oberen Schiene überbacken, bis der Käse verlaufen ist.
für 2 Personen
Man nehme:
400 Gramm kleine Kartoffeln
80 Gramm Brie (mind. 60% Fett i. Tr.)
etwas Sonnenblumenöl für die Form
1 Teelöffel Kümmel
Die Kartoffeln waschen und in Wasser garen.
Entweder den Backofen auf 225°C oder den Grill vorheizen (Mikrowellengrill geht auch).
Den Käse in möglichst dünne Scheiben schneiden.
Eine flache Auflaufform (20cm) mit Öl ausfetten.
Die gegarten Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Diese in die Form legen.
Den Käse darauf verteilen und alles mit Kümmel bestreuen.
Die Kartoffeln im Backofen auf der oberen Schiene überbacken, bis der Käse verlaufen ist.