GGs Weihnachtsmenü

Antworten
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb
Hier ein Bild von der Vorspeise - es sind jeweils 3 Stück mit der Maronifülle und 3 mit der Eierschwammerlfülle. In der Mitte hat GG eine Scheibe von dem Speck gelegt und darauf eine Scheibe Sternfrucht garniert. Darauf liegt eine Hühnergrammel, und die eine Seite ist noch mit Balsamico garniert.
Leider hab ich bei der Hauptspeise vergessen, ein Foto zu machen - aber da lagen sowieso nur dünne Entenbrustscheiben und dazu gab´s Reis. Also nix, was optisch soviel hergibt....
Ach ja - heute gabs zur Ente eine Orangensoße, beim "Üben" hatten wir eine Walnusßsoße, aber die Orangensoße war suuuuper.
uli

Bild
uli, das sieht ja superlecker aus - aber 6 scheiben hühnerbrust als vorspeise? :s06:WOW, da wäre ich pappsatt!
gabs denn irgendein gemüse/salat zum essen?
ergab die entenbrust etwas sauce?
fragen über fragen:s12:
den basmatireis werde ich so mal ausprobieren, diese gespickte zwiebel tue ich so immer in die suppe, wenns klare rindersuppe gibt.
allerdings rösten wir reis erst an, bevor er gekocht wird.

richte deinem gg mal ein kompliment aus!:s21:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sieht guuut aus:s13: Schade, dass mein GG nicht gerne kocht...und ich auch nicht wirklich:s10:
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wir haben es ja gestern kalt gegessen, dünn aufgeschnitten. - Vor ein paar Wochen hatt GG das ja schon einmal gekocht und ist erst da auf die Idee gekommen, es als Vorspeise zu nehemn, da haben wir es natürlich warm gegessen, da musst du dir halt eine Beilage einfallen lassen, Reis oder so. Und vielleicht auch eine Soße dazu.
uli
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hier ein Bild von der Vorspeise - es sind jeweils 3 Stück mit der Maronifülle und 3 mit der Eierschwammerlfülle. In der Mitte hat GG eine Scheibe von dem Speck gelegt und darauf eine Scheibe Sternfrucht garniert. Darauf liegt eine Hühnergrammel, und die eine Seite ist noch mit Balsamico garniert.
Leider hab ich bei der Hauptspeise vergessen, ein Foto zu machen - aber da lagen sowieso nur dünne Entenbrustscheiben und dazu gab´s Reis. Also nix, was optisch soviel hergibt....
Ach ja - heute gabs zur Ente eine Orangensoße, beim "Üben" hatten wir eine Walnusßsoße, aber die Orangensoße war suuuuper.
uli

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 27. Dezember 2008, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Eigentlich ist das überhaupt nicht süß - MIR ist zumindest der Honig beim Essen überhaupt nicht aufgefallen, ich wär nie draufgekommen, dass da welcher drinnen ist. Es ist ja nur ein bissl davon in der Marinade. Man schmeckt es ehrlich nicht raus!!
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

wow! danke uli=)

für die entenbrust hab ich alle zutaten im haus!!! entenbrust tiefgefroren - das einzige, was fehlt: ein mann, der das rezept mit honig mag:rolleyes:

könntest du deinen gg mal nach einer nicht-süssen alternative zum honig fragen? wobei mir klar ist: die gibt es vermutlich nicht:s07:
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 25. Dezember 2008, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und hier die Hauptspeise, das ist ausnahmsweise ein "richtiges" Rezept:

Entenbrust mit Anis

Zutaten für 4 Personen:
2 Stk. Entenbrust
1 EL Maizena
1 EL Anis
1 Gewürznelke
1 kleine Zimtrinde
1 rote Chilischote
1 EL Honig
1 TL Sesam, Korianer,
1 Limette
Zitronengras
1 Knoblauchzehe geschält, geschnitten
Salz
250g Basmatireis
1/2 gespickte Zwiebel mit Lorbeerblatt und Gewürznelke
Butter, rosa Pfefferkörner
2 EL Pistazien, gehackt zum Bestreuen

Zubereitung:
Entenbrust leicht einschneiden, Maizena, Anis, Gewürznelke, Zimt, Chili, Honig, Sesamöl, Koriander, Limettensaft und dasfein geschittene Zitronengras mit em Knoblauch vermengen und die Entenbrust darin beizen. Nach 2-3 Stunden herausnehmen, die Marinade entfernen und nur auf der Hautseite bei geringer Hitze braten - bis die Haut schön knusprig ist. Im vorgeheizten Ofen (180°) 3 - 4 min (GG hat das länger gebraten, ca. 20min, da war sie noch fast zu rosa) garen. 5min rasten lassen, tranchieren.

In der Zwischenzeit Basmatireis ins Wasser einstreuen, gespickte Zwiebel dazu. Butter unterrühren, mit rosa Pfefferkörnern und den Pistazien bestreuen.

Das hat er ja schon ausprobiert und wir haben es vor 2 Wochen gegessen - das schmeckt echt gut, die Ente hat einen ganz besonderen Geschmack.
uli
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also - ich versuch einmal, die Vorspeise zu erklären:

Hühnerbrüste mit zwei verschiedenen Füllungen:

Man nehme Hühnerbrüste und schneide sie auf, sodaß man Taschen hat.

Fülle Nr. 1:
Eierschwammerln (Pfifferlinge) mit Preiselbeeren vermischt und Eiern abgeröstet, damit das ganze sich zu einer homogenen Fülle verbindet.

Fülle Nr. 2:
Maronipüree vermischt mit gehackten Maroni, das ganze mit grünen Pfefferkörnern abgemischt.

Die Hühnerbrusttaschen werden danach mit Prosciutto (oder wahlweise einem anderen Speck) umwickelt, angebraten und im Rohr 20 - 25min bei 190° fertiggebraten.
Diese Rollen werden dann in dünne Scheiben geschnitten und mit einer hübschen Garnitur serviert.

Ich habe die Füllungen probiert, die Reste, die beim Vorbereiten übriggeblieben sind, die sind leeeeeeeeeeeeecker!! Besonders die mit den Preiselbeeren, die schmeckt so schön pikant.:s21::s21:
uli
Antworten