Unser Rosengarten VII

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nein! Um gottes Willen. Ich möchte die Bilder nicht mehr einstellen. :s09: Zumal einige davon wohl eh nicht mehr existieren. Huuuh das waren ja echt Gruselaufnahmen mit so einer kleinen HP-Kamera und 2 MP. :s14:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

schlimmer sind rote kreuzchen auf weissem grund.....:s14:hab jetzt eine stunde nur gelöscht, nervig!
ich kann die gerne wieder aufmachen, marion, hauptsache es schreibt niemand was dazu.....(damit war ich nämlich auch beschäftigt! die "ach wie toll's" zu löschen....):s12:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich habe gestern mal die in die erste Rosengalerie reingeschaut. Wollte meine Kreuzchen-Bilder auch schon löschen, aber das ging leider nicht mehr, weil die Galerie schon geschlossen war. :rolleyes: Dann hab ich mal nachgeschaut, was für Bilder ich da reingestellt habe. OHAAA! Peinlich! :s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

info!:s24:

wundert euch bitte nicht, wenn ihr in den rosengalerien vergeblich ein bestimmtes foto sucht, ich hab einige galerien heute mal durchgesehen (:s09:*lach*) und die "rosenbilder" gelöscht, wo nur ein hinweis stand, das foto existiere nicht mehr oder wo dann statt der 'unbekannten schönen im vorgarten' einige sonnenschirme vor einem dom in italien zu sehen waren oder eine wilde horde wellensittiche:s12::s12::s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ups, ist mir gar nicht aufgefallen, cristata!:s15:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

sarah, könntest du bitte vor dem titel weiße schönheiten ein galerie setzen? habe es vergessen. :s10: danke!
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 17. Dezember 2008, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meine Güte, Sarah, der Louis ist ja umwerfend:s06:

Mit Raphaela hast Du ja eine nette Nachteule hier bekommen:s22:
Die Bilder vom Entstehen des Rosenparks verdeutlichen das Unternehmen und Euren Arbeitseinsatz sehr eindrucksvoll. Hut ab! Und so etwas wird dann nicht gefördert. Es ist unglaublich:s18:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 17. Dezember 2008, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe eben in den Lost-Beauties-Thread reingeschaut. Raphaela, wirst Du die Fotos auch so nach und nach hier reinkopieren?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb
Ich dachte, das gilt nur für die Galerie - beim Porträt fänd ich es schon nicht schlecht, wenn man über die betreffende Rose dann auch gleich dort sprechen kann. Zu einem Porträt gehört ja mehr als nur das Bild....dafür ist ja die Galerie da.:s03::s03:
So bleibt das ganze auch übersichtlich - wenn ich über die betreffende Rose spreche, findet man das dann leicht wieder - währenddessen der "Rosengarten" ja eine Endloswurst ist, wo man nix findet, weil ja über alles durcheinander geplaudert wird.
uli
erfahrungsgemäss driftet jedes "gespräch" meist ab, daher hab ich 2 portraits 'gesperrt', auch wenn das doof ist. aber immerhin finde ich so jederzeit ein portrait wieder. ansonsten wäre es gestern bereits o.t. geworden, hätte ich im portrait auf deine frage geantwortet...
also im bereich "rund um die rose" kannst du ja problemlos einen neuen thread aufmachen zum thema, denn auch ein 'erfahrungsaustausch' kann schnell in eine andere richtung gehen, da fängt man mit vergleichen an und und und....ich weiss das, weil ich selber auch dazu neige, überall meinen senf dazu zu tun:s10:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb
Jetzt habt ihr meinen Beitrag über die Ghislaine aus dem Porträt gelöscht - WO soll ich das dann hineinschreiben?? Ins Porträt offensichtlich nicht....
uli
schau mal hier, ich hab deinen eintrag nicht gelöscht, sondern verschoben:
http://www.unser-gartenforum.de/showtop ... eadid=1060
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, der Einwand ist berechtigt. Mal hören, was die anderen so dazu meinen...

Ich habe eben ein wunderschönes Rosenmärchen im Adventskalender vom Garten-Literatur-Forum gefunden Die blaue Rose
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich dachte, das gilt nur für die Galerie - beim Porträt fänd ich es schon nicht schlecht, wenn man über die betreffende Rose dann auch gleich dort sprechen kann. Zu einem Porträt gehört ja mehr als nur das Bild....dafür ist ja die Galerie da.:s03::s03:
So bleibt das ganze auch übersichtlich - wenn ich über die betreffende Rose spreche, findet man das dann leicht wieder - währenddessen der "Rosengarten" ja eine Endloswurst ist, wo man nix findet, weil ja über alles durcheinander geplaudert wird.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 16. Dezember 2008, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hierher Uli, hierher. Die Galerien und Portraits sollen ohne Worte sein. Marion hat ganz oben in der Abteilung einen netten Spruch reingestellt.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Jetzt habt ihr meinen Beitrag über die Ghislaine aus dem Porträt gelöscht - WO soll ich das dann hineinschreiben?? Ins Porträt offensichtlich nicht....
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

peja, gut dass du das schreibst, denn selten steht was über blütengrösse/durchmesser einer rose.

ich hab hier nun ein foto von einem rosenstrauss, der besteht aus ghislaine de feligonde und 4 anderen blüten, die beiden unten und die blüten rechts und links aussen sind andere rosen, der rest sind blüten der ghislaine. hier ist gut zu sehen, dass die blüten zwar etwas kleiner sind, dafür aber in büscheln wachsen mit jeweils viel mehr blüten an einem trieb (siehe knospen):

Bild
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Nöööö, nie bemerkt :s02:

Die Ghislaine habe ich im Herbst 2007 gepflanzt, war allerdings ziemlich enttäuscht von ihr, was aber daran liegen könnte, dass sie zu lehmigen Boden unter den Füssen hat und deshalb nur mickrig gediehen ist. Ich habe mich jetzt im Herbst bemüht, den Boden dort zu verbessern, ohne die Wurzeln zu beschädigen, vielleicht hilft es ja was und sie kommt in der nächsten Saison besser. Eine Chance gebe ich ihr noch :s17:
Maja: vielleicht solltest du noch wissen, dass die Blüten der Ghislaine recht klein sind.... ist ja auch nicht jedermanns Sache.
Gruss,
Peja

Ach ja, The Scotsman ist genau mein Fall :s08:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Nö, woher sollten wir das merken? :s22::s12::s12:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Merkt man das eigentlich sehr dolle, dass Sarah und ich die Ghislaine lieben?:s07::D:s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das himmelsauge ist schön, der name allerdings auch!
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Dann stelle ich die Rosenstadt lieber zu den bunten Rosen, wohin Du die Malerrosen ja stellen wolltest.
Antworten