Helleborus niger ist hier meist die Erste, die pünktlich zur Adventszeit anfängt zu blühen. Deswegen wird H. niger auf Deutsch wohl auch als Christrose bezeichnet. Leider gedeiht sie bei mir nur im Topf, im Freiland kümmern sie regelmäßig nach 2 bis 3 Jahren.

Sie mag lehmigen und kalkreichen Boden, beides kann unser Garten ihr leider nicht bieten. Aber im Topf macht sie sich jetzt das dritte Jahr schon gut. Foto von gestern:
Helleborus orientalis (auch Lenzrosen genannt) dagegen sind wesentlich anspruchsloser, sie kommen auch mit sandigen und leicht sauen Böden gut klar und wachsen und blühen bei mir sehr gut. Allerdings lassen sich ihre Knospen jetzt erst erahnen, die Blüte beginnt, je nach Witterungsverhältnissen, zwischen Mitte Januar und Mitte Februar und reicht dann oft bis in den April hinein. Manchmal zeigen sie sogar im Spätsommer oder Herbst ein paar Blüten (meine haben sich dazu allerdings noch nie aufgerafft :rolleyes:).