worüber habe ich mich heute besonders gefreut 2

Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

aaaahhhaaa....:s12::s12:
ich hatte Paket, Lichterketten und die Tabletts vergessen....:s12::s12:
Karl Lagerfeld kann auch nur im Chaos arbeiten....
nettes Arrangement....:s12:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kris schrieb
die restlichen 7/8 würden mich auch mal interessieren,sarah..:s12::s12:
also stell dir folgendes arrangement vor: 2 tabletts mit dreckgeschirr, eines mit wassergläsern und pinsel, ein berg kekse, küchlein, knabberkram, müsliriegel, hundeleckerlis, lichterketten, 1 grosses paket, das seit monaten verschickt werden soll, neue lichterkestten, grosse a3-blöcke skizzenpapier, aquarellfarben, pastellkreiden, buntstifte, rosenbücher, schmierpapier, getrocknete hortensienblüten, ein hölzernes zebra aus südafrika, ein grosser bergkristall und aschenbecher mit zebramuster.......alles das angeordnet, wie du meine chaos-ordnung ja kennst.....:s10:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

die restlichen 7/8 würden mich auch mal interessieren,sarah..:s12::s12:
wunderschöner Rosenstrauss...man glaubt garnicht,dass Dezember ist..
ein schönes "freu"....:s05:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

blick auf meinen schreibtisch...

Bild
naja, 1/8 des schreibtisches...der rest ist 'kreatives chaos' da ich grad an einem logo arbeite:s10:

im vordergrund 'martine guillot', hinter der grossen blüte sind zwei blüten sowie eine knospe der 'awakening' zu sehen:s11:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s12: der mensch ist ein herdentier.....:s12:
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

ja, total bekloppt! :s10::s10::s10::s12:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

na also!:s12: ich rette dein päckchen und du kommst wieder mit weiteren kaminen an, rosenelse!:s12:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

rosenelse schrieb

ich wollt aber vor allem schreiben, was mich heut so gefreut hat: :s24:
ganz liebe post von einer forumsfreundin (das darf ich doch so formulieren oder?) mit einer schönen kerze, einem glas selbstgemachtem quitten-sandorngelee und entzückendem weihnachtsschmuck (mein sohn wollte die figuren direkt aufhängen, die kommen aber an den baum) *freufreu*
alles sehr schön eingepackt und dekoriert und eine schöne postkarte dazu, super! sowas kriegt man nicht alle tage...:s05::s05::s05:
bevor dein freu zur gänze von kaminöfen zugestellt wird:s12: hole ich ihn mal wieder hoch.
toll, rosenelse, welch schönes freu!:s11:
und das gelee schmeckt bestimmt klasse:s13:
...irgendwie kommt mir die "handschrift" deines freu's bekannt vor.....:s22:
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

wir heizen auch nur noch mit kaminen, einem riesenteil im wohnzimmer, der an die heizungsanlage angeschlossen ist, und einem kleineren in der küche. holz schleppen und stapeln ist schon manchmal nervig. aber all das lässt sich gut aushalten, wenn die arbeit gerecht verteilt wird...
unser problem ist mittlerweile, dass sohnemann asthma hat ,und der aschestaub ist nicht gerade förderlich. selbst mit speziellen saugern bleibt immer noch genug staub übrig. das sollte man bedenken, wenn jemand in der familie empfindlich ist.:(
der kinderarzt hat zwar entwarnung gegeben, aber ich glaube, er hat keine vorstellung davon, wie es aussieht, wenn der kamin ausgekehrt wird.
(aschenputtel lässt grüßen)
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier>>> http://www.unser-gartenforum.de/showtop ... eadid=1998
gehts weiter mit dem kaminthema...:s24:
Zuletzt geändert von sarah am Sonntag 7. Dezember 2008, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Uli, das ist doch keine Arbeit. Asche bekommt der Garten, der freut sich darüber. Holz haben wir genug vor der Hütte, das schleppt GG alle paar Tage nach vorn auf die Terasse. Anmachen, nachlegen ist kein Problem. Das einzigste was wirklich nervt ist der Aschestaub, der sich überall niederlegt. :s14:
Da wir das Holz selber schlagen und spalten, haben wir auch deutlich die Energiekosten gesenkt. Im Winter geht die Familie zusammen in den Wald, da wir für 3 Haushalte Holz brauchen. Trecker und Anhänger sind vorhanden, ein guter Holzspalter ebenfalls. Bis vor einigen Jahren haben wir noch zusätzlich mit Torf geheizt. Das liegt aber nun irgendwo verbuddelt hinter dem Holz. Aber auch da gehen wir natürlich mit und wenden den Torf zum trocknen etc.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und wie ist es mit der Arbeit, Marion? WER heizt ein, WER legt nach, und - vor allem: WER räumt die Asche aus??
Ich glaub nämlich, diese KLEINIGKEITEN sind es, woran die Dinge dann vermutlich auch scheitern können....
uli
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Der Schornsteinfeger war ja schon im Sommer bei uns, bevor wir den Ofen bestellten, wollten wir nämlich erst mal wissen, ob er für unser Haus und vor allem für den Schornstein auch geeignet ist. Der Schornsteinfeger hat alles für gut befunden, von Wandfliesen war jedenfalls nicht die Rede, wir mussten nur einen Schalter an die Dunstabzugshaube anbringen, damit diese nur noch bei geöffnetem Fenster anzuschalten ist. Da unser Wohnzimmer ja zur Küche hin offen ist, war das nötig (angeblich besteht sonst Erstickungsgefahr :? naja, bei meinen Eltern ist das Haus auch offen, der Ofen steht halb in der Küche und als sie ihn vor 25 Jahren bekamen, hat da noch kein Schwein nachgefragt und wir leben alle noch, manchmal finde ich die heutigen Sicherheitsbestimmungen arg übertrieben :s14:). Na, mal schauen, was der Schornsteinfeger sagt, wenn er den Ofen abnimmt...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Cristata, ich meinte, ob ihr nicht dahinter an der Wand noch verfliesen mußtet. Wir mußten neulich sogar das Ofenrohr noch einkürzen, weil es zu dicht oben an der Deckenvertäfelung war. Oder oben die Deckenvertäfelung rausnehmen. :s14: Na gut, unser Ofen hat auch 9 kw. :s20: Wir haben lediglich im Bad und in der Küche noch Heizung an, der Rest des Hauses wird durch den Ofen geheizt. Wärme steigt ja bekanntlich nach oben und nicht um die Ecke. Wir haben im Wohnzimmer gleichzweitig immer einen Deckenventilator laufen. Der drückt die Wärme gleich wieder runter. So wird es schneller warm.
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ich denke auch, wenn Ihr ein wenig umräumt und auf die Regale verzichtet, müsste es schon gehen. So ein Ofen hat schon was und spart viel Heizungskosten (noch ist Holz ja billiger zu bekommen als Gas oder Öl).
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wie immer.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Uli macht's möglich:s12::s12:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das geht sich auf jeden Fall aus - würd ich mir tatsächlich jemals so einen Ofen zulegen, könnte ich auf dieser Seite ja noch Regale rausschmeißen und dann auch irgendwann eine kleinere Bank kaufen. ICH glaube, das geht sich schon aus....
uli
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Es gibt ja auch schmale und nicht zu tiefe Öfen. Aber einer mit Bank braucht schon eine Menge Platz, ich denke, der wird für Euch zu groß sein. :s07: Und Rosenfee hat schon recht, neben dem Ofen darf in einem gewissen Abstand (sind bei unserem 20 cm, ist aber von Ofen zu Ofen verschieden) und vor allem vor dem Ofen (mindestens 60 cm) nichts stehen!
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Der Ofen würde ja das gesamte EG heizen - wir haben ja keine Türen bis auf die WC-Tür. Das sind ungefähr 60m². Ich weiß auch nicht, warum GG meint, das wär "zuviel" - vielleicht, weil man zu knapp am Kamin vorbeigeht oder überhaupt zu knapp draufhockt? Ich weiß es nicht wirklich. Das WZ hat ca. 16 - 18m².
uli
Gesperrt