Weihnachtsdeko 08/09

Cristata
Beiträge: 29073
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Engel sind ja nicht soooo mein Ding...der hat aber ein süßes Gesicht...und die Ente hätte ich wohl auch mitgenommen. :s19:
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

die zwei hätte ich auch nicht stehen lassen.:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Süß:s08:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Diese beiden sind mir heute beim Gärtner ins Auto gesprungen und haben nun ein warmes Plätzchen auf dem Kachelofen gefunden. :s19:

Bild Bild

LG Ninna
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Cristata, deine Weihnachtsdeko von letztem Jahr ist wunderschön. :s08:

Uli, die gleichen blauen Weihnachtsmänner habe ich auch.
Schwiemu hat mir vor Jahren mal einen blauen Weihnachstischläufer gestickt, der kommt immer auf die Fensterbank und dazu dann die blauen Weihnachtsmänner, einen weißen Weihnachtsstern und eine Lichterpyramide. In diesem Jahr allerdings nicht, ich brauche es heuer schlicht. :s14: Mir war das im Moment alles zu kitischig und so ist es wieder in den Karton gewandert.

LG Ninna
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Also hier noch einmal meine Deko. :s19:
Ich bin normalerweise nicht so früh dran mit der Deko für Weihnachten. Fange meist erst am Samstag vorm 1. Advent an. :s14: Da ich heute früh aber noch nicht wusste ob ich diese Wo noch frei habe, dachte ich jetzt oder nie... :s22: Was fertig ist, ist fertig. :s21:

Bild

Bild

LG Ninna
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab auch schon seit Jahren die gleiche Deko -weiß/blau/silber. Die räum ich jedes Jahr so wieder her, wie ich sie weggeräumt hab....:s07:
Mein diesbezügliches Engagement hält sich auch ziemlich in Grenzen.....
obwohl ich es natürlich schön finde.
uli
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

hier ist es ja schon richtig adventlich :s06: schön, Alicia :s21:
als dieser Thread entstand, war ich noch nicht an Bord :s12:

irgendwie ist mir noch garnicht nach Deko :s10: steht noch alles auf dem Boden und mir ist aufgefallen, dass ich jedes Jahr weniger mache...

hat den Vorteil, dass frau hinterher auch nicht so viel wegräumen muss :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb
ne, verbinden kann ich die nicht, nur umbenennen und dann per zitatantwort hier hineinkopieren....
Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Alicia schrieb
Huhu :s01:

Ich bin derzeit kein Deko-Mensch und reduziere eher als neue aufzustellen, aaaaber Weihnachten und der Winter nahen und da gehören einfach schöne Dinge für drinnen / evtl. draußen dazu.

Mein Fundus, in vielen Jahren zusammen getragen, war beträchtlich, aber mit jedem neu einkehrenden Hund bei uns, gabs in den letzten Jahre einigen Schwund. Ist halb so wild und kommt mir entgegen :s05:

Heute hatte unser schöner Blumenladen eine Ausstellung, an der ich unverhofft vorbei kam und einen wunderschönen Kranz sah, den ich Euch beschreiben möchte, hatte leider keinen Foto dabei.

Also : Äste/Zweige, vermutlich Weinranken, zu einem recht hohen Kranz geformt/gewickelt, obendrauf etwas filigranes aus der Natur, keine Tannen o.ö., sah eher wie ganz dünnes Reisg aus und wirkte bräunlich/gräulich, dann 4 Kerzen in der Mitte und dazwischen und über den oberen Kranz verteilt viele kleinere Weihnachtskugeln - > einfach toll sah das aus.
Äpfelchen oder kl. Tannenzapfen wären auch schön gewesen, dann allerdings ohne Glanz.
Preis: lassen wir lieber....fällt frau um :s06:
Obwohl ich vorher ohne jegliche Dekolust war, habe ich noch ein paar schöne Sachen gesehen, die sich gut "basteln" lassen.
Mein jüngstes Kind besteht auf einem Adventskranz, muß Tanne sein.

Habt Ihr schon einen Plan oder fällt das bei Euch flach ?

Alicia
Marion aus Ostfriesland schrieb
Unser Blumenladen im Dorf hat nächstes WE Adventsaustellung. :s14: Da ich mir da vor einien Jahren schon so einen tollen Kranz weggeholt habe ( ja, er hat auch etwas mehr gekostet ) bin ich nun am überlegen, mir doch mal was neues zu gönnen. Der alte Kranz war auch aus Reisig, Weinranken und getrockneten Früchten. Gut eingepackt überstand er auch mehrere Jahre auf dem Dachboden.
Ansonsten werde ich hier nicht viel schmücken. Ich hab da keinen Nerv mehr drauf. Dank unseres Kaminofens staubt alles relativ schnell zu, überall ist eine dicke Ascheschicht drauf. Und dann immer das Gehampele mit dem Dachboden. Alles will nach unten geholt werden, aber alles muß auch wieder rauf. :s17: Da ich sowieso die meiste Zeit auf der Arbeit bin, stört es mich nicht sonderlich. Dieses Jahr hab ich Weihnachten wieder Dienst, aber diesmal endlich mal keine Nachtwache. Dafür leider Heiligabend Spätschicht und am 1. Weihnachtsfeiertag Frühdienst. Aber für einmal im Jahr kann man wohl etwas länger aufbleiben, auch wenn man am nächsten Tag wieder um 5 Uhr aus dem Haus muß. Den 2. Feiertag hab ich diesmal sogar ganz frei. Dann geht es zur nachträglichen Bescherung zu meinen Eltern.
Kris schrieb
Plan hab ich noch nicht, Alicia...bei mir kommt das immer seeehr spontan :s12:

"Tannenkram" mag ich garnicht mehr, weil es durch den Kamin zu warm im Wohnzimmer ist, ausserdem piekst es fürchterlich....Eibe geht da besser...

kleine Kränze mache ich oft aus abgeschnibbelten Weinranken...einfach zu einem Kreis formen und die restlichen "Schnüre" drumrumwickeln, ein paar Hagebutten dazu ...fettisch....
dann gibt`s immer viele Zapfen, diese ganz großen (ich finde oft auf dem Friedhofskompst welche :s10: ) und dazu einige Kugeln...
einfach auf einer Schale :s05:
ich habe auch reichlich Deko, alles was sich in den letzten Jahren so angesammelt hat, aber demnächst werde ich mal ausmisten..
alte Weihnachtskugeln, die frau nicht mehr gefallen, kann man wunderbar im Garten benutzen...solange kein Wasser reinkommt, sind die sogar frostfest :s02:
ich mache oben dieses Nippelchen ab und stecke die Kugeln auf einen Stab..
Rosenfee schrieb
Bei mir kommt das immer so nach und nach. Geplant ist selten was. Ich habe auch nie am 1. Advent alles fertig geschmückt. Mein Sohn und ich basteln Adventsgestecke - ich hab's nicht so mit Kränzen. Dafür schneiden wir im Garten alles Mögliche an verschiedenen Grünzeugs und stecken das in Ton. Ansonsten habe ich hier im Dekoladen schon ein bisschen Tüdel gekauft. Mal sehn, was drauß wird...Wir können hier ja unsere Fotos zeigen:s22:
Cristata schrieb

Ich werde wohl erst am Freitag richtig mit dem dekorieren anfangen, früher war ich ja so verrückt und hab das ganze Haus weihnachtlich geschmückt, dass tue ich mir jetzt aber nicht mehr an. :s18: Im Übrigen haben wir jedes Jahr die fast die selbe Deko, alles in grün, rot und weiß, eher ländlich/natürlich mit Tannengrün, Nüssen, roten Äpfeln, Tannenzapfen und ganz vielen Kerzen bzw. Laternen. Dazu noch einiges aus dem Erzgebirge wie Lichterbögen, Räuchermännchen und Pyramiden, das wars eigentlich. Achja, auf den Wohnzimmertisch kommt eine Weihnachtsdecke (noch von meiner Oma gestickt) und ein selbstgemachtes Adventsgesteck. Ein bißchen Außendeko gibts auch noch, der Terrassentisch wird weihnachtlich bestückt und vor der Haustür wird dies Jahr GGs alter Holzschlitten aus seiner Kinderzeit stehen, wahrscheinlich auch ein wenig geschmückt.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ne, verbinden kann ich die nicht, nur umbenennen und dann per zitatantwort hier hineinkopieren....
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Dann hole ich den alten Thread doch mal hoch:s22:

Sarah, ich habe versucht, die Posts aus dem neuen Thread hierher zu kopieren. Das ist mir nicht gelungen. Kannst Du die beiden Threads miteinander verbinden?
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata, ich finde es sehr aufmerksam von Euch, dass Ihr Euren Vögeln auch einen Kerzenständer aufhängt:s22:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

sarah schrieb
uli21 schrieb
DARAUF wär ich NIE im Leben gekommen, dass das ein Stein ist....:s07::s17::s02::s02:
uli
(weil du immer ans süsse denkst! donut!:s12:)
Ich sagte, VERSCHRUMPELT - das ist nix, was meinen Appetit anregen würde - NICHT EINMAL meinen....:s07::s17::s02::s02::s12::s12::s12:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So schöne stimmungsvolle Bilder, Cristata. =)
Cristata
Beiträge: 29073
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hier unser Adventsgesteck, ganz einfach gemacht,

Bild

zudem haben wir auch einen Adventskranz an der Pergola hängen. :D

Bild

Und die Terrasse im Advent.

Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schaut gut aus!:s21:
uli
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich muss morgen mal ein paar Bilder von unserer Advents-/Weihnachtsdeko machen. :s07:
Antworten