Unser Rosengarten VII

Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

freundderrosen schrieb
Ihr könntet, solltet uns mal besuchen kommen.
Wann denn?
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ihr könntet, solltet uns mal besuchen kommen.
Und Land finden.
Kommt Rose - kommt Platz.

Basta.

Ich habe in den letzten Jahre zwei Maréchal Niel gekauft. Verschiedenr Herkunft.
Jetzt, vor ein paar wochen noch einen aus Frankreich.... soll öfterblühend sein.

Jetzt hat Vintage Garden aus USA auch noch einen im Angebot- soll öfterblühnend und sehr gesund sein.

Ich bekomme Erklärungsnöte:s10:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hast Du Land dazu gekauft? :s22: Eigentlich schade, dass man nicht mit jede Rosen ein paar qm² Platz erwirbt. :s12:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Du hast tatsächlich noch Platz für Rosen gefunden:s06::s06::s12:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich habe gestern 1000 l Kompost verteilt.
Alle, fast alle, empfindlichen Rosen angehäufelt.
Zwischendurch noch Plätze für weitere Rosen gefunden. :s12:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

rosenelse schrieb
ooooh...wie knisternde seide, ein traum von einer rose!
Knisternde Seide trifft es wirklich gut! :s21:

Peja und Marion, so bald die ersten Blüten erscheinen, habt Ihr den Auftrag, ganz viele Fotos von Burgundy Ice zu zeigen. :s24:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Na, Cristata, das ist doch mal eine tolle Beschreibung für die Rose, oder? *locklock*
Meinst, man kann bei Fryers noch schnell eine Nachbestellung nachschieben? :s02: Naja, nächstes Jahr....:s20:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Und dabei gehört sie doch genau zu deinem Beuteschema. :D
Und wie! :s07: Aber zum Zeitpunkt der Bestellung war ich noch absolut selbstbeherrscht und habe mich fast daran gehalten, dass ich ja eigentlich diesen Herbst nichts mehr bestellen wollte. Komisch nur, dass in den letzten Wochen sechs nichtbestellte Rosen hier ankamen. :s12:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na, Cristata, das ist doch mal eine tolle Beschreibung für die Rose, oder? *locklock*
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

ooooh...wie knisternde seide, ein traum von einer rose!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und dabei gehört sie doch genau zu deinem Beuteschema. :D
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Tja, die Gelegenheit war da....:D
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Burgundy Ice ist ein Abkömmling der Schneewittchen, also quasi ein dunkelrotes Schneewittchen, die ja im englischem Raum auch als Iceberg verkauft wird. Kann mich schon ärgern, dass ich sie nicht auch bestellt habe...
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Rosenelse, so sieht die Burgundy Ice aus.
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

oh ja, du hast aber viel geschafft marion! und im gemüsegarten sollten unbedingt ein paar zierpflanzen stehen, das unterstützt die widerstandskraft der nutzpflanzen ungemein!:s20: wie sieht denn die burgundy ice aus? ist sie eine strauchrose?
die kiftsgate violette steht zu 80% auf meiner wunschliste. schade, dass sie nur einmal blüht... die kiftsgate hab ich schon, sie hatte eine wunderbare orangene herbstfärbung, ob das bei ihrem abkömmling ebenso ist?
vor kurzem hab ich etliche rosen ausgetauscht, musste massen von erde bewegen. die neue erde war das teuerste daran!
eine alte rose muss noch raus, die neue steht schon dahinter :verzieh: aber ich muss mich erst noch an die kälte gewöhnen, *schudder*
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, da warst Du ja so richtig fleißig!!
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Auf jeden Fall irgendwo, wo viel Platz ist. :s22: Marion, Du warst heute ja richtig fleissig. :s21: Meine armen Rosen stehen noch im Wasserbad und müssen es dort wohl noch bis zum Wochenende aushalten. :s10:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Juhuuu! Ich nähere mich dem Ende. Weitere 5 Rosen sind eingebuddelt. :s05: Nun fehlt mir nur noch die Burgundy Ice, aber dafür muß ich erst mal die beiden Morbiden in einen Kübel setzen. Dann soll Mozart noch umziehen und die Aurore de Jaques-Marie setze ich nun auch in einen Kübel. Weiß zwar noch nicht, wo ich Mozart und Aurore dann hinstellen soll, aber das ist wohl das geringste Problem. Zur Not gehts auf GG's Gemüseacker. :D Die Einmachgurken sind letztes Jahr überhaupt nichts geworden. Ja und ich weiß immer noch nicht, wie ich die Kiftsgate violett auswildern soll. :rolleyes:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hallo, ich hab die rosenfrage mal woandershin kopiert, damit wir hier den überblick behalten:s19::s24:
Antworten