Im Garten war ich heute auch, aber leider nicht bei Sonne. Schlimm sieht es teilweise aus, der schwere Schnee hat viele Stauden runtergedrückt, das wird in dieser Saison nichts mit einem schönen Winteraspekt (ich versuche meinen Garten so zu gestalten, dass er durch Winterblüher, Samenstände und Immergrünen auch im Winter etwas hergibt).
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Aber runtergesäbelt habe ich nur den Schmetterlingsflieder, die Hälfte seiner Triebe sind durch den Schnee abgebrochen. Auch einige Rosen haben Triebe eingebüßt. Und das allerschlimmste, heute sind wieder Dachlawinen abgegangen und haben eine Buchskugel zerlegt. Außerdem wurden mehrere Helleborus getroffen, keine Ahnung, wie weit diese es überstanden haben, sie liegen noch unter dem eisigen Schnee begraben
![s04 :s04:](./images/smilies/s04.gif)
Unser Weihnachtsgeld werden wir wohl in einen Schutz am Dach investieren, wegen dieser Lawinen habe ich schon vor drei Jahren mehrere Pflanzen im Vorgarten eingebüßt, u.a. einen großen Ginster. Man kann sich trotz Klimaerwärmung eben (zum Glück) doch nicht darauf verlassen, dass es keinen Schnee mehr gibt.
![s24 :s24:](./images/smilies/s24.gif)