Unser Rosengarten VI

Gesperrt
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

mit der zahl 1111 ist es nun genug an beiträgen und ich eröffne einen neuen rosengarten:s11:
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Manche GG´s sind da einfach stur, was ?
Ich bin allerdings nicht so ein Kübel-Liebhaber. Solange ich noch so ein Plätzchen finde, habe ich die Rosen lieber im Beet. Aber wenn es da eng wird, garantiere ich auch für nichts :s10:
Peja
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Na, immerhin. :s21: Unsere hat nur ca. 20 qm² und steht auch schon voller Töfpe. Viel mehr dürfen da nicht mehr hin, GG lässt sich immer noch nicht davon abhalten, auch mal auf der Terrasse sitzen zu wollen. :D
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Cristata schrieb
...und der Terrassengröße. :s17::s12:
Das dürften keine 80 m² sein. :s20:
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

...und der Terrassengröße. :s17::s12:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Alles eine Frage des Blickwinkels....:s12:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

25 töpfe oder Kübel ist so gut wie leer.:s12:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach so:s12: Ich hatte Deine Aussage von der leeren Terrasse tatsächlich für bare Münze genommen:s20:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich glaube, auf der Terrasse stehen schon an die 25 Rosentöpfe und Kübel.:s12:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wenn Du Deine Terrasse berosen möchtest, brauchst Du doch auch keine Löcher zu budeln...:D
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Kann mir nicht passieren. Die Terrasse ist so leeeeer.
Bei dem hiesigen Wetter macht es auch keinen Spass, Löcher zu buddeln.

Obwohl, :s10: eine Bestellung mit Rosen aus Frankreich läuft noch.:s11:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach, Peja, das kann ich ja so gut nachvollziehen. Mir passiert das allerdings eher mit Stauden.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ich konnte es mal wieder nicht lassen :s18:
Vor lauter Langeweile an den Compi gesetzt, etwas herumgeklickt und schon habe ich wieder Rosen bestellt. Ich weiss gar nicht, wie das wieder passieren konnte, ich wollte doch nicht mehr in diesem Herbst :s17:
Troika, Ashram, Princess Alexandra + Gruß an Aachen kommen nun dazu. Nun muss ich erstmal wieder Lücken suchen :s23:
Peja
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

freundderrosen schrieb
Ein komisches Gefühl nicht mehr eingraben zu können/müssen. :s03:
Genau so ging es mir am WOE auch: "Pflichtprogramm" erledigt, jetzt kommt nur noch das, wozu ich Lust habe. Ich finde, das ist ein schönes Gefühl :s20:
Ein Loch ist auch schon da, genau, wie bei dir. Allerdings schon verplant für Burgundy Ice, die im November kommt.
Peja
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die ersten beiden Wochenenden im Juni sind erst mal für Labenz reserviert (Eröffnung Rosenpark und offene Rosengärten), vielleicht können wir dann gleich auch mit zu Dir kommen? Sonst haben wir wahrscheinlich Ende Juni/Anfang Juli Urlaub, da würde es auch in der Woche passen. Naja, können wir uns ja noch überlegen, bis dahin ist ja (leider) noch viel Zeit.
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 27. Oktober 2008, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Cristata schrieb
freundderrosen schrieb
Komm doch einfach vorbei und sieh Dir die Blüte im Juni selbst an.:D
Oja, sehr gute Idee! :s21::s21:
Sagt, wann ihr kommt und auch wieviele und wie lange. Bin gerne bereit ein kleines Rahmenprogramm zu machen.

Bisherige Termine im Juni:

Fahrt zum Rosarium Sangerhausen (Termin variabel)

Besuch Paradiesgarten "Korsch" bei Rhena in MV (muss ich noch buchen)

Arbeitstermin von bester Ehefrau (noch nicht bekannt nicht verschiebbar):s17:

Das muss aber alles nicht heute oder in diesem Jahr entschieden werden.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

kai-eric fährt noch nach Frankreich und hat auch dort bestellt.:s20:

Eine (vielleicht öfterblühende) Marechal Niel (ich glaube von Frau Schulz?),
eine Duchesse de Auerstaedt und eine E.Veyrat Hermanos (beide von frenchtaeroses)
könnten noch kommen.

Kommt Rose - komt Platz :s12:
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Und von wo sollen die Überraschungsrosen herkommen? :s12:
Ich erwarte übrigens auch noch so eine Überraschungsrose, habe heute nämlich ganz überraschend *flöt* noch eine kleine Polyantha Anna-Maria de Montravel bestellt. :s20:

Marion, traumhaft Deine Rosenbilder. :s21: Ganz besonders gut gefällt mir Nahema. :s13:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich habe fertig,
alle Rosen, na ja, fast alle, den "Vater Rhein" habe ich noch im Container stehen, aber alle anderen Rosen sind eingebuddelt.:D

Ein komisches Gefühl nicht mehr eingraben zu können/müssen. :s03:

Zwei Teerosen, die im Garten standen, habe ich zurück in Kübel geholt.
Der von mir zugewiesene Platz war einfach zu schattig.

Ich habe sogar schon zwei, drei Löcher gebuddelt - falls noch überraschend Rosen kommen. :s12:
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

freundderrosen schrieb
Komm doch einfach vorbei und sieh Dir die Blüte im Juni selbst an.:D
Oja, sehr gute Idee! :s21::s21:
Gesperrt