Der Schlangenbart ist echt genial, passt nicht nur gut zu Heuchera, sondern auch zu silberlaubiges Lamium, zu Helleborus, im Frühling zu Schneeglöckchen und im Winter auch zu Schnee (wenn denn mal welcher liegt ).
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 29. Oktober 2008, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Der Schlangenbart sieht ja total toll aus! Passt sicher gut zwischen Heucheras, oder?
Blick von der Terasse heute morgen. Links ist Marie Curie noch im Bild, rechts das Fairy-Hochstämmchen.
Ach ja, und oben windet sich Venusta Pendula am Holz entlang.
Das sind hier ja wieder schöne und auch interessante Fotos:s21: Goldrute habe ich erkannt -kein Wunder: wächst bei mir ja auch lang und schlapp. Dass der Schlangenbart blüht und dann auch noch Früchte ansetzt, wusste ich gar nicht. Und ich wusste auch nicht, dass der Wasserdost so gut im Verblühen aussieht. Meiner steht noch in voller Blüte (jedenfalls vor einer Woche....danach war ich ja noch nicht wieder im Garten). Flower, was versprichst Du eigentlich Deinem Rittersporn, dass er immer noch sooo toll blüht? Deine Aster hat eine tolle Farbe. Die kleinen gelben Primeln haben bei mir im letzten Jahr mehr oder weniger durchgängig geblüht, selbst im Schnee!
Hier an der Stammrose habe ich die abgeblühten Blütenrispen kaum entfernt.
Daher die schöen Hagebutten.
Ein Zweig (oben rechts) ist noch grün.
Das war eine späte Blüte.
An einer anderen Stelle im GArten blüht Ballerina als Strauch noch immer.