Vögel und Hühner 3

Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wir haben schon seit Anfang Oktober die ersten Meisenknödel aufgehängt und sie werden schon sehr gut angenommen. :s21:

Einige Vogelexperten meinen ja eh, man solle das ganze Jahr zufüttern, da die Vögel in der Natur oftmals auch zur Brutzeit nicht mehr genügend Nahrung finden. Da ist schon was dran, man muss sich nur ansehen, wie hier die Gärten oft aussehen, gerade in den Neubaugebieten, sie bestehen nur noch aus Rasen, Terrasse, Kirschlorbeer, Rhododendron und vielleicht noch ein Kiesgarten, der jetzt gerade "in" ist, da finden die Vögel natürlich kaum noch Futter. :s14: Und Bäume werden gefällt, weil die ja so viel Dreck machen, hat gerade ein Nachbar in unserer Straße gemacht, eine wunderhübsche Eberesche, einfach abgesägt, weil Laub und Beeren ja alles schmutzig machen. :grol::grol::grol: Wie doof kann man eigentlich sein??? Sorry, aber so was regt mich auf! Der selbe Nachbar hat übrigens letztes Jahr geklagt, dass es kaum noch Singvögel in seinem Garten gibt, ja warum wohl? Wir nehmen es eben auf uns, weniger Sonne zu haben und mehrmals im Herbst Laub zu harken und Fallobst zu entfernen, dafür haben wir noch viele Vögel und andere Tiere im Garten. :s11:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja aber bei den Eicheln die unser Baum zum Beispiel dieses Jahr so abgeworfen hat, wird es ein harter Winter. Zufüttern werden wir wohl müssen/dürfen. :s14:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Das kann ich nur bestätigen, Cristata. Sehr schöne Aufnahmen. :s11: Hier finden sich auch vermehrt die Vögelchen wieder ein. Hab schon dran gedacht mal nen Meisenknödel hinzuhängen, aber es ist doch noch ein bisschen arg früh.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Deine Fotos von den Vögeln werden von Jahr zu Jahr besser, Cristata. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Der sieht ja noch ganz wuschelig aus - süß.
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bild

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s06:Besonders das erste Foto! Genial!:s21:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wunderschön, Cristata:s08:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bild

Bild

Bild
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Gut erwischt. :s21:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo Rosenfee, ein Picoides major - Buntspecht (Männchen)
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

vielleicht der, der im August einen Einbruchsversuch gemacht hat????:s02:

schöner Schnappschuss:s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Super Rosenfee. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wir hatten heute Morgen einen Specht auf dem Hof

Bild

Das ist das erste Mal, dass ich einen Specht hier in der Stadt sehe.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Jau:s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Schön getroffen! :s21:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Mal wieder eine Amsel...

Bild
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ich würde auch auf Specht tippen. Dem war wohl das Einflugloch zu klein. :s02: Gestern hatten wir hier einen Specht beobachtet, der an unserem Holzrosenbogen saß und "spechtete". Wer weiß, was der da wollte...
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..denke aber, dass es ein Specht war:s20:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

...und einen Specht haben wir nicht in der Nähe:s18:
Antworten