Meine Rose ist krank

Antworten
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Für den Anfang hast Du es schon ganz richtig gemacht, :s21: die Schnittrosen sind ja auch oftmals empfindlicher als die Gartenrosen.
Im Winter würde ich die Rose an Deiner Stelle aber gut mit Reisig (am besten Tannenzweige) abdecken und vor allem im Spätwinter gegen die Sonne schattieren (geht auch mit Tannenzweigen oder mit Pflanzenvlies), bei den eigentlich als Schnittrosen gezüchteten Sorten weiß man nie, wie winterhart die sind. Und erst im Frühjahr schneiden, dann hast Du noch Triebe, falls welche zurückfrieren.
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 22. Juli 2008, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Conni, wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich die Rose schnell in den Garten setzen, auf Dauer gesehen sind sie keine Zimmerpflanzen und fühlen sich draußen viel wohler.

Und Willkommen hier im Forum. :s01:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hallo conni, verstehe ich das richtig, dass du die rose in der wohnung hälst?:s07:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hallo Conni und herzlich willkommen hier! :s19:
Vielleicht liegt es aber doch am Dünger? Wenn d sie erst letztes Jahr aus einem Steckling gezogen hast, ist sie vielleicht noch zu jung für Dünger. In was für Erde hast du sie gesetzt? Kübel oder direkt in den Garten? Hat sie vielleicht Staunässe?
Antworten