Solche "kleinen Einrichtugnsgegenstände" hab ich ja sowieso - alles, was sie auf ihrem Freiplatz und auch im Käfig hatten, kriegen sie auch wieder - also eine Schaukel (oder mehrere), eine Kokoshöhle, die wir mit dem letzten Vogel mitgekriegt haben, ein breites Seil, usw. - dass sie allerdings "richtige" Höhlen brauchen, glaub ich nicht so recht. Das sind ja keine Nager.
![s17 :s17:](./images/smilies/s17.gif)
- Außerdem will ich sie nicht zum Brüten animieren - ich hab gelesen, Sittiche brüten nur, wenn sie Nistmöglichkeiten kriegen. Und DAS will ich mir nicht antun, vielleicht dann noch irgendwelche Komplikationen....
![s18 :s18:](./images/smilies/s18.gif)
Bin schon weiter fleißig am Bauen - hab grad das zweite kleine Türl gemacht, ich mach vorsichtshalber links auch noch eines, ich denke, je mehr Möglichkeiten, da reinzugreifen man hat, desto besser. Nachher ist es dann zu spät, wenn das Ding einmal fertig ist und man nix erreicht. Muss mir auch noch überlegen, wo ich die Futterplätze hinmach, damit ich die schön erreiche. Ich denke, die große Tür wird man nicht allzuoft brauchen - da muss man ja höllisch aufpassen, dass einem die Vögel nicht abhauen.
Was mir etwas Sorgen bereitet, ist die vordere Klappe unten. Das zu montieren, stell ich mir nicht grad einfach vor. Vor allem, weil ich das ja ganz allein mache....
Übrigens: es ist schon eine Herausforderung, sowas komplett allein - und vor allem ohne Fachkenntnisse - zu bauen! Was man da alles bedenken muss. Ich bin zB gestern draufgekommen, dass ich ja ober- und unterhalb der kleinen Türln auch Querstreben einbauen muss, um dort das Gitter zu befestigen. Sonst hängt es ja in der Luft. Gott sei Dank hab ich genug Material da.
Was würdet ihr übrigens sagen - WIEVIELE Vögel maximal in so einem Ding dieser Größe??:s14::s02::s17: (Ich glaub, ein paar mehr als vier können es schon sein....
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
:s12::s12:)
uli