Winterbilder...

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

was für schöne Fotos:s21: im Forum von m.s.G. wurde letzte Woche ein Foto von s.g. Haareis gezeigt, ein ganz seltenes Phänomen.
Das sah fast wie die Daunenfeder aus.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 20. Februar 2008, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh ja, besonders das mit der Daune. :s08::s21:
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das Federbild ist ja schön:s08::s08:
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Noch vom letzten Wochenende...

Flaumfeder auf Heuchera

Bild

Himmelsschlüssel

Bild

Tiefgekühlte Gänseblümchen

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Schön, Cristata:s21: Mir gefällt das Bild mit den weißen Krokussen am besten.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wahre Stimmungsträger, besonders das zweite. :s11:
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Winterliche Krokusse...

Bild

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Cristata, ich dachte eigentlich an die gefüllte. Aber auch die schwarze sieht absolut klasse aus. Probier es doch bitte mit einem Sämling. Überraschung ist ja auch gut.
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion, gute Idee. :s21:

Rosenfee, meinst Du die gefüllte, dunkle Helleborus oder die ganz schwarze? Die gefüllte hat sich bisher leider noch nicht ausgesät, von der schwarzen kann ich Dir gerne einen Sämling topfen. Aber ich übernehme keine Garantie dafür, dass der Sämling auch schwarz blüht, Helleborus kreuzen sich gern mal miteinander (ziemlich unmoralische Pflanzen :s02:). Die helle, zartrosa ist auch übrigens ein Sämling.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So schön mit den Sonnenstrahlen. :s21: Eröffne doch demnächst ein Vorfrühlings-Fred. :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, eigentlich müsste er Frühlingserwachen heißen...Cristata, wenn Du neben Deiner dunklen Helleborus Sämlinge findest, möchte ich mich gerne für einen anmelden. Sie sieht wunderschön aus:s08:
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Der Titel des Threads ist ja inzwischen reichlich unpassend...:s22:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach schön, Cristata:s08: Meine Alpenveilchen bilden nur Blätter, keine Blüten - genauso wie meine eine Helleborus...
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

In der Nachmittagssonne wirkt die schwarze Helleborus fast schiefergrau. :s13:

Bild

Die Alpenveilchen stehen in voller Blüte, ihr hübsches Laub mag ich fast noch lieber als die Blüten.

Bild
Zuletzt geändert von Cristata am Donnerstag 7. Februar 2008, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Tolles Bild von der Hyazinthe, Rosenfee.=) Ja, diesmal gibt es wohl auch keinen richtigen Winter? :s03:
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, bei uns das gleiche Bild....Auch die Phloxe und Pfingstrosen haben richtig große Triebe.
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Meine Hortensie hat übrigens auch schon ganz dicken Triebe und sogar die Clematis treiben aus. :s07:
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe eben nachgesehen: die Waldmarbel blüht eigentlich erst im April. Du hast recht, es ist ein merkwürdiger Winter. Bei treiben auch schon die Monbretien, und die sind eigentlich erst im Mai dran.
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Da ist aber sehr für dran. :s06:

Andererseits will hier dieses Kaukassunsvergißmeinnicht auch bald blühen. Verrückter Winter! :s18:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45739
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei mir blüht schon ein Gras - Luzula Sylvatica/Waldmarbel

Bild
Antworten