mein lämmlein

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

werner schrieb

man nehme etwas Glas und schneide daraus 4 Dreiecke (Größe nach Bedarf), man ummantelt die Glaskanten mit Kupferfolie und man lötet dann alles zusammen und fertig ist die Pyramide
aaah ja, und die wunderschöne blaue spitze? hast du die mit edding angemalt? (extra für uli, versteht sich:D)
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Ginny schrieb
... Vielleicht brauche ich mal eine Bauanleitung ...
Gerne:

man nehme etwas Glas und schneide daraus 4 Dreiecke (Größe nach Bedarf), man ummantelt die Glaskanten mit Kupferfolie und man lötet dann alles zusammen und fertig ist die Pyramide

morgen auf diesem Kanal:

Wie bekomme ich diese verdammten Nähte dicht?
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Ich bin auch zuerst reingefallen. Superschön das Lämplein. Das sieht bestimmt richtig romantisch aus.

Kompliment an den kreativen Bastler. :s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

freundderrosen schrieb
Stark, wirklich sehr schön.
Die Idee mit dem Wasser auch. :s21: Nur, Lämmchen schmeckt besser.:s12:
lämmchen kann man bei dixi kaufen, diese pyramide aber nicht:s12: und schmecken *knirschklirr* kann ich nicht beurteilen.....
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Sehr, sehr schön. Vielleicht brauche ich mal eine Bauanleitung:s22::s20: GG ißt nämlich kein Lammfleisch:s20:
Aber ich hatte mich schon auf die spätere Schafskäseproduktion gefreut.:s02:
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 13. Januar 2008, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Stark, wirklich sehr schön.
Die Idee mit dem Wasser auch. :s21: Nur, Lämmchen schmeckt besser.:s12:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s06: Boah ist die schön! Naja, ein einzelnes Lämmlein wäre ja auch nicht drin gewesen. Aber falls du mal eins haben möchtest, der Freud meiner Freundin züchtet sie. :s22::D
Cristata
Beiträge: 29073
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ups, doch kein Schaf. :s02:
Klasse gemacht, dass Lämplein. :s21::s21:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die ist ja toll geworden:s06: Ich stelle mir gerade die Gesamtwirkung im Küchenteich vor - genial:s08:

(Ich hatte mich auch schon gefragt, woher Werner um diese Jahreszeit ein Lämmchen bekommen sollte....)
Zuletzt geändert von Rosenfee am Sonntag 13. Januar 2008, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

nun wird es ja zeit, euch mein LÄM(P)LEIN vorzustellen...:s20:

es handelt sich um eine gläserne pyramide, deren grundform sich ja durch unser gesamtes haus und grundstück zieht. (rosenpyramide und rankpyramide im garten stehen in gleicher ausrichtung)
sie steht nun im goldfischteich in der küche und ragt aus dem wasser hinaus. da sie jedoch unter wasser gefüllt und dann aufgerichtet wurde, ist die pyramide voller wasser bis obenhin und darin schwimmen nun die goldfische, die das wohl total klasse finden. darunter liegt dann eine lampe, die das ganze beleuchtet, also ein 'lämplein', wenn man so will.
konkreter soll das bitte der physiker und erbauer beschreiben.:s07:

Bild

was auch erklärt, weshalb mein liebster so grosse augen bekam als ich verkündete, ich wüsste nun, was er seit ein paar tagen in der werkstatt macht: ich bekomme ein lämmlein und er baut grad einen stall! tja, bisschen vernachlässigt ausgesprochen könnte man das durchaus als lämplein hören:s12:
Zuletzt geändert von sarah am Sonntag 13. Januar 2008, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten