ICh räume meinen Keller auf!!!

uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Bei uns gibts natürlich auch jede Menge Häuser ohne Keller, besonders in Regionen mit sehr hohem Grundwasserspiegel. Da kostet die Abdichtung natürlich schon sehr viel - und Geld ist das, was die meisten Häuselbauer nich im Überfluss haben.:s07:
Aber - jetzt einmal abgesehen vom Stauraum und sonstigen Blödheiten wie Sauna, etc. - es ist von der Bodenkälte her nach der Meinung vieler Leute wichtig, einen Keller zu bauen. Weil sonst die Feuchtigkeit in das Haus kommt.
uli
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Einen Keller haben wir auch nicht mehr. Nachdem wir zuletzt in einem Reihenhaus gewohnt haben (4 Etagen: Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss) war uns nicht mehr nach Treppen.
Jetzt ist alles ebenerdig. Vier "Kellerräume" haben wir allerdings auch noch. Einen Vorratsraum mit Gefriertruhe, Vorratsschrank und Platz für Getränke gegenüber der Küche.
Daneben einen Technikraum mit den Hausanschlüssen Elektro, Gas, Wasser, Abwasser, Kabel-TV sowie Telefon. Neben der Heizung ist hier auch Platz für Werkzeug usw.
Zum Süden, zur Gartenseite gibt es dann noch das was man früher als "Waschküche" bezeichnet hat. Hier stehen Waschmaschine und Trockner. Ausserdem ist es das Bügelzimmer und teilweise Aufbewahrungsraum für Kleidung.
"Draussen" am massiven Carport gibt es dann noch einen Abstellraum für Gartengeräte, Gartenmöbel und Fahrräder. Dort überwintern auch einige empfindliche (Tee)Rosen und eine Kamelie.
Ach ja, und über Klapptreppen sind da noch die Dachböden (gut 100 qm am Haus und 50 qm über dem Carport) zu erreichen.
Da lässt sich noch genug Zeug lagern was man eigentlich schon gar nicht mehr braucht.:grol:
vanga
Beiträge: 668
Registriert: Montag 2. September 2002, 19:20
Wohnort: kreuztal (dorf der biere)
Kontaktdaten:

Beitrag von vanga »

...... und noch ne kellergeschichte

Wir sind teilunterkellert. Der rest nennt sich verlorenes Mauerwerk: sowas besteht dann nur noch aus den fundamenten des hauses und da wir in einen hang hineingebaut haben liegt da einfach nur noch ansteigend erde. Da war ich schon jahre nicht mehr drin, es ist dunkel und unheimlich: hier könnte man gut leichen verstecken!!!!! *grusel*

Beim einzug haben wir unseren kleinen keller schön gefliesst und mussten in diese ca. 30 qm unbedingt einen billiardtisch stellen. Uli, das ist eine nette geschichte für dich *als flügelfan*.:s14: Einen langen winter haben wir gespielt – und wurden richtig gut. Aber das wars dann auch.

Seitdem wird er nur noch benutzt, wenn gäste kommen, die kinder haben. W a s könnten wir mit dem platz alles anstellen. Sicher, einmal im jahr gibt’s hier immer ne große sommerparty für alle nachbarn – da spielen wir dann auch – aber das sperrholz hat gelitten – ist ja nur einfache ausführung. Ich muss ihn entstauben, drumherumwischen und ärgere mich sehr oft über unseren damaligen enthusiamus und dieses sperrige ding:s04:.

Ich muss mir wohl ganz dringend ne neue kamera kaufen – ein foto hätte ich jetzt gerne eingestellt.

vanga
~Sabine

Beitrag von ~Sabine »

wir auch nicht

wir wohnen in der Rheinaue

das sieht man zwar nicht mehr, aber das Grundwasser drückt.

Dafür liegt das EG etwas tiefer, ich glaube, so ca 50 - 80 cm, mal geschätzt. Witzige Angelegenheit.

Es ist sogar vor gesehen, dass man in der Drainage, die rund ums Haus läuft, Pumpen einbauen kann, wegen der Klimaerwärmung. Ich hoffe, dass wir das selber nicht mehr erleben und nach uns die Sintflut ;) Aber falls wir mal verkaufen wollen würden hebt das den Wert

öhm, naja, also das Haus gehört eigentlich erstmal nicht uns, sondern der Schuldenberg lagert bei der Spasskasse
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Sarah, Du bist nicht alleine...wir haaaaaben auch keinen Keller. :s02:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich merke schon: ich wohne wohl noch mehr im moor......:oah:
Rosenfee
Beiträge: 45759
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Unser komplettes Haus ist unterkellert. Eine Gefahr ohne Gleichen:s17::s12:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Also wir haben einen Keller. Allerdings ist der nur so groß wie der untere Flur. Da steht der Heizungsofen. Und der Schuhschrank, und die Auflagen für die Gartenstühle, und etc. pp...:s17::s12:
uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ein Haus ohne Keller ist kein Haus!:s07::s17::s17::s02::s02::s02::s12::s12::s12::s12:
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

....ich liebe wien, eine traumstadt......aber noch mehr liebe ich ostfriesland, fehnlandschaft, moor......
wisst ihr, warum? hier gibts keine keller!:s20:
~Sabine

Beitrag von ~Sabine »

wow, das nenne ich mal aufgeräumt!
Rosenfee
Beiträge: 45759
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Gut gemacht, Uli:s21:
uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habe (fast) fertig!

Die Kasteln stehen, jetzt muss ich sie nur noch einräumen....

SO sieht jetzt der Blick in den Keller aus:

Bild

Der Blick von der anderen Seite - die beiden "Bänke" unter den Kasteln bieten noch zusätzlichen Stauraum: da stehen jetzt die Werkzeugkoffer, bzw. die Werkzeugkiste, und Schuhe.

Bild

Unter das linke neue Bord hab ich noch ein weiteres, ein schmaleres, montiert - da liegen jetzt Leisten und die Wasserwaagen.
Und morgen werd ich die Kästen dann komplett einräumen.:s05::s05:
uli

Bild
uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Siehst du!!!
Das war der Grund, warum ich das reingestellt hab.
NUR DES GUTEN BEISPIELS WEGEN!!!!:s12::s12::s12::s12::s12:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45759
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, das Aufräumen ist ansteckend...
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

So, ihr habt Schuld.:( Bis eben habe ich meinen "Kellerraum" leergeräumt, na ja fast.
Wir haben hier zwar keinen Keller. Doch ich habe hier einen kleinen Raum von 3 x 2 m den ich mir mit der Heizung sowie allen Hausanschlüssen teile.
Nach alter Überlieferung als Jäger und Sammler habe ich heute jedenfalls eine Hälfte leergeräumt. Da kommen jetzt gut erhaltene gebrauchte Küchenschränke hin.:D
uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Den Dachboden hab ich genau vor einem Jahr - in der ersten Jännerwoche - aufgeräumt, damit ich die Hälfte freimach für die Vogelvoliere.
Leider hat sich bis auf ca. die Hälfte, die wir schon mit Tellwolle gedämmt haben, da bis jetzt weiter nix getan. GG weigert sich standhaft, weiterzutun, weil er die Vögel nicht leiden kann. Und ich hab leider einen sehr sturen Mann - dass der DB trotzdem isoliert gehört, ist ihm da total egal....naja, ich zahl ja die Heizkosten nicht.....:s17:
uli
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Uli, Du hast prima aufgeräumt. :s21: Obwohl ich die Vorherfotos auch nicht so schlimm finde, unser Dachboden sieht noch viel chaotischer aus. :s10: Du könntest nicht mal zum Aufräumen vorbeikommen....:s22:
uli21
Beiträge: 29119
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wir haben mehrere Makitas - mein absoluter Liebling ist der Akkuschrauber, danach kommt die Stichsäge. - Die beiden hellen Borde hab ich selbst so abgerundet.:s20:
Ja, mein GG gibt zwar im allgemeinen so gut wie kein Geld aus, aber er hatte so eine Phase, da hat er sich immens viel Werkzeug gekauft, das hat begonnen, wie wir das Reihenhaus gekriegt haben....:s02:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ui, da steht sogar eine Makita! :s06: Das wäre GG wohl sofort aufgefallen. :s12:
Antworten