hmmmh, also Weihnachten wird bei uns echt geschlemmt, aber dieses Jahr wird versucht, den Aufwand klein zu halten:
Am 24. sind mein GG und ich allein zu zweit, wenn er endlich die Arbeit fertig hat
![s01 :s01:](./images/smilies/s01.gif)
hallo Elske, du kennst das, er sagt nicht arbeiten dazu, sondern "feiern", was es letztlich auch ist, aber ich WEISS welche Arbeit dieses Feiern auch bedeutet.
Da gibts Lachs vom Lachsräucherer unseres Vertrauens. Das ist ein Bauer, der das so nebenher macht. Der Lachs ist ganz frisch. ich weiß nicht, wie dieser Bauer das hin kriegt (ist bestimmt eine ganz schreckliche Umweltschweinerei) ABER das ist so köstlich, dass wir es seit Jahren so Hand haben. Dazu zwei Saucen und Pellkartoffeln, sehr einfach. Der Lachs reicht dann auch noch fürs Frühstück und diverse Zischenmahlzeiten
Am zweiten Feiertag wird die family bei meinem Vater sein. Dieses Mal haben wir Rehbraten in einem Restaurant geordert, den holen meine Schwiegereltern ab und bringen ihn mit. Außerdem macht Schwiegermaman (Fertig)Spätzle und (Fertig)Rotkohl. Mein Vater schält Kartoffeln und ich mache eine Mousse au chocolat.... Alles wird rangekarrt, entweder gar gekocht oder warm gehalten (oder gekühlt) und dann serviert. Die Kosten für den Braten teilen wir. Ich hoffe nur, dass da nicht ein Reh mit 800.000 Laufstunden geliefert wird und dass es allen auch schmecken wird. Beim Fertigrotkohl habe ich für meine Schwester auch Bedenken, die ist etwas pingelig, aber sie soll sich mal nicht so haben...
Tja, das bedeutet, dass ich viel Zeit haben müßte. Ich freue mich darüber, aber das Selber-Kochen, wie wir es früher gemacht haben, hat mich nicht wirklich gestört.
LG
Sabine