Weihnachten Was wird gekocht ?

freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich glaube ne Gans haben wir auch noch nicht gehabt. Mit Enten aber schon wieder verschiedene Erfahrungen.
Von einem Nachbarn hatten wir vor wenigen Jahren eine selbst aufgezogene Ente.
Suuuuper, immer wieder, doch leider haben sie keine Viecher mehr.

Dagegen hatten wir die erste Erfahrung mit einer Ente 198?. Jr war schon geboren. Jedenfalls hatten wir ein sehr gut bekanntes Ehepaar zum Entenschmaus eingeladen.
Das gute Stück "made in Poland" kam auch in die Röhre. Als sie reif war schwamm alles voller Fett, die Haut hat sich über den Knochen sehr rustikal abgezeichnet.
Da kam natürlich Panik auf. Dann der erlösende Anruf: einer unserer Gäste war krank geworden - sie kamen nicht.
Jr. hat das Fleisch bekommen, wir, die Alten, haben gefastet.:s17:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ach übrigens, ich hab im rosenforum ein tolles (einfaches) rezept entdeckt, was ich vielleicht als nachtisch beim essen mit freunden mache:

Einfacher Apfelstrudel

1 Pck TK-Blätterteig
1 Becher saure Sahne
4-5 Äpfel (Cox Orange)
Zimt und Zucker

Blätterteig ausrollen zu einem großen Viereck, darauf die saure Sahne verteilen und die geschälten, entkernten und kleingeschnittenen Äpfel (ich mach das mit dem Gurkenhobel), Zimt und Zucker darüber.

Dann das ganze aufrollen, oben etwas einstechen und backen (180°, ca. 45 min). Noch warm essen, evtl. mit Zucker und Zimt bestreuen.

meine ergänzung: und vanilleeis und schlagsahne dazu reichen:s13::s13::s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich hab mich grad nen moment geschüttelt, als du schriebst, von aussen wird der vogel mit fett gespickt - aber da dachte ich an gans, nich an pute. gans soll ja irre fett sein, hab ich gehört (noch nie gegessen). so eine ganze pute muss ja riesig sein, was? die füllung klingt gut!:s13:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

An ersten Weihnachtstag gibt es Pute.
Ist auch schon seit Jahr(zehnt)en Tradition, mit einer Unterbrechung im letzten Jahr da gab es Reh.
Meine Schwägerin bekam 1980?:? den ersten Vogel Zu Weihnachten von ihrem Chef.
Zubereitet hat ihn damals die Schwiegermutter. So um die 5-8kg hatte der Vogel.
Hat für drei Paare gereicht.

Heute, wir sind nur noch zu dritt, jr kommt zu Weihnachten.:s11:

Der Vogel hat wieder um 5 kg, wir u.a. mit Mett, Backpflaumen und trockenem Vollkornbrot gefüllt.
Von aussen spicken wir ihn mit fettem Speck.
Ab in die Röhre. Damit das gute Stück nicht austrocknet wird er ab und zu mit Rotwein begossen.
Na ja, dazu gibt es Salzkartoffeln evtl. ein paar gebackene Kartoffeln (keine Pommes), Rotkohl und ein paar kalte Beilagen Süsssaurer Kürbis, Rote Beete und Gewürzgurken - glaube ich.
~Sabine

Beitrag von ~Sabine »

hmmmh, also Weihnachten wird bei uns echt geschlemmt, aber dieses Jahr wird versucht, den Aufwand klein zu halten:

Am 24. sind mein GG und ich allein zu zweit, wenn er endlich die Arbeit fertig hat :s01: hallo Elske, du kennst das, er sagt nicht arbeiten dazu, sondern "feiern", was es letztlich auch ist, aber ich WEISS welche Arbeit dieses Feiern auch bedeutet.

Da gibts Lachs vom Lachsräucherer unseres Vertrauens. Das ist ein Bauer, der das so nebenher macht. Der Lachs ist ganz frisch. ich weiß nicht, wie dieser Bauer das hin kriegt (ist bestimmt eine ganz schreckliche Umweltschweinerei) ABER das ist so köstlich, dass wir es seit Jahren so Hand haben. Dazu zwei Saucen und Pellkartoffeln, sehr einfach. Der Lachs reicht dann auch noch fürs Frühstück und diverse Zischenmahlzeiten :s11:

Am zweiten Feiertag wird die family bei meinem Vater sein. Dieses Mal haben wir Rehbraten in einem Restaurant geordert, den holen meine Schwiegereltern ab und bringen ihn mit. Außerdem macht Schwiegermaman (Fertig)Spätzle und (Fertig)Rotkohl. Mein Vater schält Kartoffeln und ich mache eine Mousse au chocolat.... Alles wird rangekarrt, entweder gar gekocht oder warm gehalten (oder gekühlt) und dann serviert. Die Kosten für den Braten teilen wir. Ich hoffe nur, dass da nicht ein Reh mit 800.000 Laufstunden geliefert wird und dass es allen auch schmecken wird. Beim Fertigrotkohl habe ich für meine Schwester auch Bedenken, die ist etwas pingelig, aber sie soll sich mal nicht so haben...

Tja, das bedeutet, dass ich viel Zeit haben müßte. Ich freue mich darüber, aber das Selber-Kochen, wie wir es früher gemacht haben, hat mich nicht wirklich gestört.

LG

Sabine
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

DAS finde ich klasse, rosenfee!:s21::s21::s21: endlich mal ne frau, die sich weihnachten nicht den küchenblues singt.:s19:
ich überlege ja auch, ob wir einen tag nicht das kochen ausfallen lassen, drei tage hintereinander ist schon recht feist. vielleicht nur ein süppchen oder so, brunchähnlich.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Heilig Abend gibt es bunten Kartoffelsalat mit Würstchen, Ei mit Sardellen und verschiedene Käsesorten. Als Nachtisch Prosecco:D

Am 1. Weihnachtstag gibt es Grünkohl mit Kassler, Speck, Kochwurst und Pinkel. Als Nachtisch irgendwas Obstiges - muss noch ausgeguckt werden.

Am 2. Weihnachtstag brunchen GG, Sohnemann und ich zuhause und gehen abends zu unserem Lieblingsitaliener.

Ein sehr stressfreies Weihnachtsfest - Kartoffelsalat macht meine Tochter und bringt ihn dann mit (sie bringt auch noch für nachmittags eine Torte mit - es ist schön, große Kinder zu haben:s08:), Grünkohl wird von unserer Fleischersfrau, die jetzt ausschließlich einen Partyservice betreibt, fix und fertig mit großem Rechaud geliefert.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Am Heiligabend
gibt es wie seit langem Steak. Das ist meist meine Aufgabe. Dazu prima Meterbrot mit Kräuterbutter im Backofen aufgebacken.
Geschmorte Champignons, Zwiebeln und Paprika. Sour creme und die eine oder andere kalte Beilage runden das ganze ab.
Über den Nachtisch ist noch nicht nachgedacht und entschieden worden.:D
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heringssalat nach altem familienrezept *lechz*

verrätst du das rezept? oh, mir läuft das wasser im munde zusammen....HUNGAAAAAA!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06:kocht ihr dieses jahr nichts?:s22:

bei uns gibts ja seit jahren am 2. weihnachtsfeiertag das "raclette-essen mit freunden" (ohne kabeltrommel :s12:)

heilig abend und am 1. weihnachtsfeiertag sind paella geplant sowie ein rezept aus den pyrenäen, allerdings weiss ich noch nicht genau, wann wir was machen.
aber wenns paella gibt, hab ich küchenfrei:s05: die macht werner nämlich sehr sehr lecker:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich hole den thread mal für eulen-ingrid hoch:s19:

zu uns: ich glaub, an mindesten einem tag möchte ich eins von den rezepten von eve aus den pyrenäen machen....passend zur entenbrust:s13:
ich werde adminchen mal in die rezepteecke schicken:s24:
Zuletzt geändert von sarah am Mittwoch 19. Dezember 2007, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...und ich singe schon mal los: "alle jahre wieder..." *träller*

diesmal hab ich nämlich was vorbereitet, was ne zeitlang (mind. 4 wochen) hängen muss...

Bild

2 schöne fette Entenbrüste, mit Haut,
Pfeffer,schwarz, grob gemahlen, Grobsalz und gemahlene Wachholderbeeren

Bild

Die Entenbrüste auf der Hautseite in Romben einritzen und kräftig mit dem Salz, Pfeffer und den Wacholderbeeren einreiben. Damit meine ich richtige Massage.

Bild

Das ganze in ein Mulltuch wickeln, so dass noch schön viel Luft dran kommt und an einem kühlen, dunklen Ort aufhängen. An Weihnachten in hauchdünne Scheiben schneiden und servieren.
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Meine Eltern hatten zum Nachtisch selbstgemachtes (meine Mutter ist gelernte Köchin) Tiramisu mitgebracht. Datt war lecker! :s13:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Bei uns gabs heute Gänsefü´ße mit Rotkraut und Erdäpfelknödeln, wir sind alle rundvoll....
Morgen ist "Pause", da gibts nur Toast oder so - und am 26. wird groß aufgekocht: da gibts für den Besuch gefüllte Lammrouladen mit Kräuterkartoffeln und Butterfisolen. - auf die freu ich mich schon.
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Wir sind jetzt schon mit allem durch.
Es gab stinknormale Schnitzel mit Rahm-Pilzsosse und danach den "Himbeertraum". Alle drei fühlen wir uns rundgenudelt :s17:
Morgen geht es in ein gutes Restaurant in Emden und am 2. Weihnachtstag kommt mein Vater zum "Kaniggel"-Essen. Für Maren und mich gibt es dann allerdings Cordon-Bleu, denn ich stehe auch nicht so auf Kanin....danach Vanilleeis mit heissen Kirschen.
Alles in allem wieder mal viel zu viele Kalorien, aber lecker.
Grüssle,
Peja
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bei uns gibts gleich Schweinefilet in Gorgonzolasoße :s13:, dazu Kroketten und/oder Spätzle und Brokkoli. Den Nachtisch bringen meine Eltern mit.
Morgen sind wir ja bei Schwiegereltern, keine Ahnung was es dort zu futtern gibt, wir lassen uns überraschen. Und am 26. bei meiner Schwester werden Putenkeulen mit Rotkohl und Kroketten aufgetischt, als Dessert Bratäpfel.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

so, nun gibts heut für die männer hasenbraten, selbstgemachte spätzle und kartoffelsalat. für mich ein rinderfilet und maiskolben mit kräuterbutter:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Flower schrieb
Armer Hase!!!
hab ich zuerst auch gedacht, aber sage ich "armes rind", wenn ich mein steak esse?:s22:
Antworten