Hier dampft ein feiner Darjeeling, dazu gibt es leckeren Mohnstollen.
![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)
Siehst Du, bei uns kommt der Weihnachtsmann am 24. abends mit dem goldenen Buch und liest die "Sünden" vor und schimpf auch schon mal. Aber am Ende gibt es doch die Geschenke.uli21 schrieb
[
Was du erzählst, klingt sehr nach dem Weihnachtsmann, der kommt ja auch über Nacht und keiner sieht ihn.
uli
Das heißt, die Kinder sehen den Nikolaus gar nicht?? Bei uns ist das ein Tamtam, wenn der kommt und aus seinem großen Buch die kleinen Sünden vorliest. Das beeindruckt die Kinder sehr - und noch mehr, wenn sie dann doch ein Sackerl von ihm kriegen.Rosenfee schriebBei uns kommt der Nikolaus auch zu den Kindern ins Haus, in der Nacht vom 5. auf den 6. 12. Jedes Kind stellt einen Teller oder Stiefel unters Bett und am nächsten Morgen sind dann Süßigkeiten usw. - wie bei Euch auch - drauf. Das ist unabhängig von dem Nikolauslaufen am 6.12. abends.uli21 schrieb
Zum Nikolo mieten hierr viele Leute für die Kinder einen Nikolaus, der in die Wohnung kommt und die Kinder beschert. Da werden ihnen dann die "Sünden" des vergangenen Jahres unter die Nase gerieben und dann kriegen sie ein Sackerl mit Süßigleiten, Nüssen, Äpfeln, Mandarinen, getrockneten Feigen. Bei uns war meistens ein kleines Geschenk drinnen, eine Cassette oder sowas.
uli
Bei uns kommt der Nikolaus auch zu den Kindern ins Haus, in der Nacht vom 5. auf den 6. 12. Jedes Kind stellt einen Teller oder Stiefel unters Bett und am nächsten Morgen sind dann Süßigkeiten usw. - wie bei Euch auch - drauf. Das ist unabhängig von dem Nikolauslaufen am 6.12. abends.uli21 schrieb
Zum Nikolo mieten hierr viele Leute für die Kinder einen Nikolaus, der in die Wohnung kommt und die Kinder beschert. Da werden ihnen dann die "Sünden" des vergangenen Jahres unter die Nase gerieben und dann kriegen sie ein Sackerl mit Süßigleiten, Nüssen, Äpfeln, Mandarinen, getrockneten Feigen. Bei uns war meistens ein kleines Geschenk drinnen, eine Cassette oder sowas.
uli
Bei uns ist es Sitte, dass die Kinder auch von Haustür zu Haustür laufen...Clevere gehen erst durch die Geschäfte und dann nach Geschäftsschluss (hier schließen die meisten Läden noch früh) zu den Privatleuten.Rosenfee schriebSie klingeln in der Stadt nicht an den Privathaustüren, sondern gehen in die Geschäfte, singen, sagen ein Gedicht auf oder spielen auf der Flöte ein Weihnachtslied - so sollte es eigentlich sein. Im realen Leben halten die meisten der (größeren) Kinder nur ihren Beutel auf und sahnen ab.uli21 schriebGehen zum Nikolaus bei euch auch die Kinder herum??Rosenfee schrieb
Das geht mir auch Nikolaus so: bei den Kleinen ist es süß, bei den Großen reine Bettelei und das finde ich fürchterlich!
Also bei uns gibts DAS nur zu halloween - und es werden immer mehr.
uli
Sie klingeln in der Stadt nicht an den Privathaustüren, sondern gehen in die Geschäfte, singen, sagen ein Gedicht auf oder spielen auf der Flöte ein Weihnachtslied - so sollte es eigentlich sein. Im realen Leben halten die meisten der (größeren) Kinder nur ihren Beutel auf und sahnen ab.uli21 schriebGehen zum Nikolaus bei euch auch die Kinder herum??Rosenfee schrieb
Das geht mir auch Nikolaus so: bei den Kleinen ist es süß, bei den Großen reine Bettelei und das finde ich fürchterlich!
Also bei uns gibts DAS nur zu halloween - und es werden immer mehr.
uli
Halloween kommt an sich von den Kelten - und die Amis haben daraus ein Kommerzfest gemacht... - ich gestehe aber, auch wir haben vor ein paar Jahren eine Halloween-Party gemacht. Da bin ich wochenlang gesessen und hab Deko gebastelt....Cristata schriebKommt Halloween nicht ursprünglich aus IrlandEden schrieb
In welchen Ländern wird Halloween so gefeiert ? England ? USA ?
Vor ein paar Jahren, da wohnten wir noch gar nicht in unserem jetzigen Haus, habe ich im Herbst auch immer einen Kürbis ausgehöhlt und vor die Tür gestellt, einfach, weil es eine so schöne Herbstdeko war. Aber seit Halloween Trend wurde und jeder einen vor der Tür stehen hat, lasse ich es.