Sauerbraten

~Eden

Beitrag von ~Eden »

Nochmal was zum Thema Sauerbraten, für die, die's interessiert :s19: klick
Es gibt sogar einen "Arbeitskreis Deutscher Sauerbraten"......
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Ich hab mal in meinem uralten schwäbischen Kochbuch nachgeschaut (1966 in der 26. Auflage erschienen, das hat bestimmt jedes junge Mädchen mal geschenkt bekommen :s02:), demnach kann man Sauerbraten sowohl in Essigbeize, als auch in Butter- oder Sauermilch einlegen....
Und wenn man nach Sauerbraten googelt, stösst man auf viele Rezepte, bei denen Rotweinessig und Rotwein in Kombination verwendet wird.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ginny,
das Rezept von den Kartoffelplätzchen hört sich gut an.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Rosenfee, GG mag auch keine Klöße, nichtmal süsse:s14: aber Kartoffeltaler mag er, vor allem mit Rotkohl und guter Sauce.


Kartoffelplätzchen

ca. 1 kg mehlige Kartoffeln, schälen und in Salzwasser garen, danach gut dämpfen.
Die Kartoffeln durch eine Presse in eine Glasschüssel drücken, mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen, etwas abkühlen lassen.
Dann 3 Eigelb und 1 !/2 Eßl Kartoffelstärke, sowie geh. Petersilie dazugeben, alles gut durchkneten und zu einer Rolle Ø ca. 5 cm formen.
Danach ca. 2 cm dicke Taler abschneiden und in heißem Butterschmalz goldgelb ausbacken.


Mengen und Größen sind Ca-Angaben.
Zuletzt geändert von Ginny am Donnerstag 1. November 2007, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das ist definitiv KEIN sauerbraten, sondern ein braten in rotweinbeize.

beim sauerbraten wird das fleisch in essigbrühe eingelegt. rotwein hat da nix zu suchen!
und bei deinem rezept gibts kein tröpfchen essig...:s07:

aber schmeckt bestimmt lecker!
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sarah, Dein Rezept hört sich auch lecker an.

Ich werde jetzt folgendes Rezept ausprobieren:

1 kg Schmorbraten
1 Päckchen Wildgewürz
Pfeffer
Salz
5 Zwiebeln
20 g Rosinen
50 g Lebkuchen

Für die Beize

1 Flasche trockenen Rotwein
1 Zimtstange
3 Würfel Kandiszucker
3 Nelken
etwas Kardamom
1/2 TL Orangenschalenaroma
7 Pimentkörner, grob zerdrückt
4 Wachholderbeeren
1 Lorbeerblatt

Diese Zutaten habe ich ganz kurz aufgekocht und abkühlen lassen.
Das gewaschene Fleisch habe ich in eine Glasschüssel gelegt und mit der kalten Beize übergossen. Es soll 3 Tage ziehen. Wenn das Fleisch nicht mit der Flüssigkeit bedeckt ist, muss es regelmäßig gewendet werden.

Das Fleisch mit Pfeffer, Salz und Wildgewürz einreiben und scharf anbraten. Die Zwiebeln zugeben und mit der Beize ablöschen. Rosinen zugeben und ca. 2 Stunden (Garprobe!) schmoren. Dabei nach und nach Beize zugeben.
Die Gewürze aus der Soße nehmen, Soße abrühren und abschmecken, eventuell etwas Rotweinessig und Brühe hinzufügen. Mit Sahne wird das ganze abgerundet.

Die Soße kann auch mit Zuckerrübensirup nachgesüßt werden.

Da meine Männer keine Klöße mögen, wird es bei uns Kroketten und Apfel-Rotkohl dazugeben. Am Wochenende kann ich berichten, wie es schmeckt.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s13: ist eines meiner lieblingsgerichte, deshalb unter "sarahs favoriten" zu finden
http://www.unser-gartenforum.de/showtop ... &pagenum=4
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo,

mit der Suchfunktion habe ich hier keine Rezepte für Sauerbraten gefunden. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Ich möchte ihn sehr gern (das erste Mal) selber zubereiten und bin auf der Suche nach einem Rezept, das auch die süße Seite mit einschließt. Ich weiß, dass man Lebkuchen mit in die Soße geben kann. Habt Ihr Lust, Eure eigenen Rezepte hier reinzustellen?
Antworten