Marion aus Ostfriesland schrieb
Och Uli, ja so ein Pferd ist ganz schön teuer...

Aber es nützt ja alles nichts. Muß ja behandelt werden. Man kann auch eine Krankenversicherung für Pferde abschließen.

Vielleicht mal überlegenswert.
Ich hab mich bezüglich einer Versicherung schon erkundigt und die haben mir auch Unterlagen zugeschickt. Da muss man aber so vieles ausfüllen, was ich gar nicht weiß, Abstammung, Vorerkrankungen, Geburtsdatum und und und.

Außerdem fürchte ich, bei seiner Vorgeschichte (Hochleistungssportler!) und seinem Alter (14) würde das eine Menge Prämien kosten. Dann brauchst du noch eine Art Voruntersuchung und und und....

Hab mich jetzt darauf verlegt, jedes Monat einen kleinen Betrag auf ein "Tierarzt-Sparbuch" zu legen, damit ich ein bissl was auf der Seite hab, wenn ich es brauche, auch für die anderen Tiere. Sind ja ein paar.
- Es waren übrigens die Zähne: die wachsen beim Pferd lebenslang und malmen sich beim Fressen ab, man muss sie aber egelmässig anschauen, die werden sonst zu lange und kriegen spitze Ecken, die sich in das umliegende weiche Gewebe drücken, das tut natürlich weh. Und das hat er heute abgeschliffen. Das hab ich übrigens schon einmal im Fernsehen gesehen, schau mir ja immer die Tierarztsendungen an - ich wußte also schon Bescheid, was er macht....Fernsehen bildet ja doch!:s20::s02: - Das schaut ja total brutal aus, da wird so ein Riesengestell aufs Maul getan und das damit aufgespreizt und fixiert. Und dann fährt der TA mit einer Riesenfeile hinein und raspelt das ab, wie bei einem Stück Holz.

Das ist echt wie bei einem Tischler.

:s12:
uli